|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2018, 21:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Leistungsverlust nach VDD tausch 
 Hallo Leute, ich brauche nochmal Eure Meinung…
 Seit längerer Zeit versuche ich den unruhigen Motorlauf , bei Kälte los zu werden.
 Dann habe ich angefangen nach und nach einige Teile zu tauschen.
 
 LMM
 Nockenwellensensor
 Kurbelwellensensor
 KGE ist ok ( wurde vor 3 Jahren getauscht )
 Benzinfilter
 Luftfilter
 Zündkerzen
 
 Aber nichts hat geholfen.
 Beim Wechsel der Zündkerzen würde dann festgestellt
 das die unter Öl stehen, somit war klar das die Ventildeckeldichtung neu muss.
 
 Jetzt hat mir ein KFZ Meister die VDD getauscht und der Wagen läuft super
 aber jetzt habe ich einen enormen Leistungsverlust.
 
 Habe jetzt einen Batterie Reset und ein Getriebe Reset gemacht und es ist etwas besser geworden. Aber trotzdem habe ich ca. 100 PS weniger.
 Ich brauche ewig um auf 140 km/h zukommen.
 
 Habe gelesen das die Kat´s dafür verantwortlich sein können…
 Kann es Zufall sein, das nach dem Tausch der VDD jetzt die Kat´s zu sind?
 
 Vor dem Tausch der VDD und mit Zündkerzen unter Öl, hatte ich die volle Power???
 
 Keine Fehler im Fehlerspeicher.
 
 Was würdet Ihr als nächstes tauschen???
 
 BMW 730i
 Baujahr 02.1996
 E38
 VFL
 218 PS
 M60
 
 Gruß
 Ray
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2018, 21:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rayjet  KGE ist ok ( wurde vor 3 Jahren getauscht )
 Jetzt hat mir ein KFZ Meister die VDD getauscht und der Wagen läuft super
 aber jetzt habe ich einen enormen Leistungsverlust.
 |  KGE von BMW, oder Zubehör ???
 
Alle Kabel und Anschlüsse wieder richtig angeschlossen ???
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2018, 21:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 NWS vielleicht nicht richtig fest oder eine Zündspule nicht richtig drauf? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2018, 21:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
				 vdd 
 Hallo
 Ich war am nächsten Tag wieder in der Werkstatt und der Meister
 hat nur die Motorabdeckung runter genommen.
 Er sagte, es sieht alles gut aus...
 
 Ich glaube nur mit Motorabdeckung runter kann man garnicht sehen
 ob die Zündspulen und Stecker alle richtig sitzen...
 
 Wenn das der Fall wäre, würde der Motor doch auch garnicht so ruhig laufen oder?
 
 Ray
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2018, 21:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
				 vdd 
 ja, die KGE ist Original wie alle anderen Teile auch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2018, 22:12 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rayjet  ....und der Meister hat nur die Motorabdeckung runter genommen. Er sagte, es sieht alles gut aus... |  Der ist gut       
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2018, 00:10 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Puste mal in den Schlauch vom Leerlaufsteller, wenn es irgendwo am Block zischen sollte ist was faul... Wäre nicht das erste eingeklemmte Kabel unter ner vdd. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2018, 00:42 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
				 vdd 
 Stehe ich nicht so ganz,
 Schlauch oder Kabel???
 
 Wie kann es zieschen wenn ein Kabel eingeklemmt ist?
 
 Ray
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2018, 00:46 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man die Ventildeckeldichtung oder den ventildeckel aufsetzt und irgend ein Kabel dazwischen rutscht kann es halt nicht dicht werden, das meine ich damit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2018, 00:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
				 vdd 
 Ok, danke.Ich sehe mir das am Wochenende nochmal genauer an.
 
 Gruß
 Ray
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |