Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 09:15   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von cheffe
Hi Leuts,

da hätt ich eher Probs mit nem Schaltgetriebe!!

Wenn da einer seine Füß net vom Pedal bekommt, ist die Kupplung so gut wie hin.

Hab nen Automatik gebraucht gekauft, der hat definitiv Lasten gezogen, da war nach weiteren 100 000 km von mir mit Anhänger nix dran. Nur noch mit Automatik und AHK sag ich!!!

Gruß Dieter
Hallo,

ja, bei einem Schaltgetriebe kann man tatsächlich Probleme mit der Kupplung bekommen. Die kostet aber im Vergleich zum Automatikgetriebe nicht wirklich viel und ist eh ein Verschleißteil und früher oder später fällig.
Klar ist es viel angenehmer mit einem Automatikgetriebe und Anhänger zu fahren. Aber man kann dem Getriebe ganz schön zusetzen, vor allem wenn man richtig schwere Lasten zieht. Wenn man da nicht mit ein bischen Hirn in die Arbeit des Getriebes eingreift, dann ist die Beanspruchung des Getriebes förmlich spürbar. Vor allem bei Gangwechseln unter Vollast oder wenn der Wandler dauernd in einem ungünstigen Bereich arbeitet, weil der falsche Gang gefahren wird und die Überbrückung noch nicht zu ist. Da man keine Chance hat vorher zu sehen, wie der Fahrer mit dem Getriebe umgegangen ist, würde ich eben dann die Finger von so einem Auto lassen.
Wie gesagt, beim Schaltgetriebe tausche ich für kleines Geld die Kupplung, beim Automatikgetriebe das ganze Getriebe, allerdings nicht für kleines Geld.

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo bekomme ich BMW AHK Anhängerkupplung Teile für E38? Joachim BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2004 14:44
Anbau abnehmbare AHK Efeukiller BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2004 10:45
AHK ORIS 750IL biemer BMW 7er, Modell E32 2 25.04.2003 23:06
Problem mit abnehmbarer Oris AHK Oberjoschi BMW 7er, Modell E32 3 17.09.2002 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group