Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 15:01   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Alles am Thema vorbei. Er will wissen, wie man die herkömmlich Intervallschaltung wieder aktiviert.
Allerdings habe ich dazu keine Idee. Wenn man den Sensor per Eigenbauschalter deaktiviert, dann ist die Schalterstellung I vermutlich einfach tot. Ich gehe davon aus, dass bei verbautem Regensensor die technischen Voraussetzungen (Relais oder weiss der Geier) für die Intervallschaltung fehlen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:03   #2
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi Franz,

wen das ding nicht normal functioniert ist er Kaputt.

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:31   #3
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Ich wüsste auch keine Möglichkeit entweder Regensensor, oder normale Intervallschaltung auszuwählen ? Appy, wie soll das denn gehen ?
(Stufe 0 = aus; Stufe 1 = Regensensor; Empfindlichkeit regelbar, aber nicht deaktivierbar; Stufe 2 = "Dauerbetrieb"; wo wählst da Intervall aus ?)

Ich schliess mich ansonsten Franz an.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:35   #4
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Hallo,
einfach den Stecker wegziehen vom Sensor und das wars !!
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:41   #5
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

Nein, geht nicht. man kann den Regensensor nur komplett stillegen indem man ihn am Grundmodul abklemmt, für das Ein und Ausschaltsignal des Regensensors ist Pin 4 (Aus) und 5 (Ein) verantwortlich, diese müssten überbrückt werden und die Verbindung zur Regensensorelektronik abgeklemmt werden.
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:59   #6
Norman
Mitglied
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Ich bin der Meinung, dass wenn man das Rädchen am Wählhebel ganz nach unten stellt der Regensensor deaktiviert ist und der normale Betrieb da ist.
Das heißt mache ich den Wählhebel eins hoch macht er alles 5 sec. mache ich ihn 2 hoch ist er auf Intervall und bei drei auf Schnell-Intervall
Also wie bei jedem normalem Auto.
Norman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:14   #7
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi Norman,

du hast recht.

Wen du einfach auf interval stelst und weiter nichts, funkt der Regensensor nicht.

Nur wen ich dan das kleine rat drähe wird der regensensor aktiviert.

Es steht doch auch so in die Betriebsanleitung.
Oder ist das beim Facelift anders? aber das glaub ich nicht.

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:28   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Norman
Ich bin der Meinung, dass wenn man das Rädchen am Wählhebel ganz nach unten stellt der Regensensor deaktiviert ist und der normale Betrieb da ist.
Das heißt mache ich den Wählhebel eins hoch macht er alles 5 sec. mache ich ihn 2 hoch ist er auf Intervall und bei drei auf Schnell-Intervall
Also wie bei jedem normalem Auto.


Das Rädchen dient lediglich der Regelung der Empfindlichkeit des Sensors. Bei Fahrzeugen mit RS gibt es keine herkömmliche Intervallschaltung.
Schau' mal in die BA.
Der Sensor wird aktiviert, indem man entweder den Hebel von Stellung 0 auf I bewegt oder, wenn bereits in Stellung I, das Rädchen um eine Stufe verdreht wird. Danach ist der Sensor bis zum nächsten Zündung-0-Stop aktiv. Verbleibt der Hebel auf Stellung I, ist der Sensor beim nächsten Start trotzdem inaktiv. Aktivierung s.o.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 21:41   #9
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Bei mir isses auch so, wie Franz beschrieben hat. Exakt. Scheint vielleicht doch Unterschiede zu geben.
Appy, fahr mal nach Spanien und schau in der Anleitung nach !
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:35   #10
Luxus
Immer Cool bleiben !!!
 
Benutzerbild von Luxus
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo Leute

Franz 3250 hat es verstanden.

Der Regensensor funktioniert gut !

Aber wie oben beschrieben geht mir das unregelmäßige Wischen
auf die Nerven.
zB. 3*hintereinander, dann 2 sec Pause, dann 0,5 sec Pause.....
Es gibt Regenfälle wo ich lieber die normale Wisch Wasch schaltung hätte.
(Den Schalter in Stellung 1 und dann noch die 4 Unterstufen (keiner Schalter))

Also alles sollte normal wie bei meinem alten BMW funktionieren und man
sollte den R-Sensor zuschalten können.
d.h. Wischerhebel auf Stellung 0 (AUS) und den Regensensor über einen extra
Schalter einschalten.
Der Sensor sagt dann wischen bitte.

Aber wie ich aus den bisherigen Antworten herraushöre geht das wohl nicht.


Gruß L U X U S
Luxus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group