|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2018, 17:56 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: '96 E38 740i LPG
				
				
				
				
				      | 
				 740i Traum - Grundlegene Fragen 
 Erstmal ein herzliches Hallo an alle, 
Unerwarteter Weise bat sich am Freitag eine 1a Kaufgelegenheit für mein absolutes Traumauto - Einen 740er (Bj. 94) - und ich schlug sofort zu und kaufte ihn als Zweit-/Projektwagen. Ist mein erster eigener V8. 
Paar Bilder kann ich gerne machen, aber möchte erstmal alles in Schuss bringen.
  
Jetzt habe ich nach dem Kauf aber ein paar grundlegende Fragen:
 
1. Der Wagen hat eine Gasanlage und steht auf 235/60 R16, als ich ihn gekauft habe betrug der Reifendruck Vorne 4 bar und hinten 3.8, das ist doch nicht normal oder? Oder muss ich die Reifen wegen dem zusätzlichem Gewicht extra hochpumpen? Habe ihn jetzt hinten auf 2.4 und vorne auf 2.2
 
2. Wenn ich den Stabi vorne wechsel sollte ich Koppelstangen auch direkt mitwechseln, was empfehlt ihr?
 
3. Steuerkette. Jeder 2te Gedanke dreht sich um sie. Der Wagen hat 286tkm und Serviceheft fehlt. Kann man irgendwie den Verschleiß der Kette nachprüfen? Oder muss ich sie überhaupt wechseln? Gibt ja Einfachketten die sollen 500tkm aushalten und mehr.
 
4. Kann mir jemand die Mindesttemperatur und Maximaltemperatur der Klima nennen und wv. Grad ein Knopfdruck regelt? (Pixelfehler ^^)
 
5. Fenster hinten rechts geht nur um 20% runter. Kann das ein fehlerhafter Einklemmschutz sein, oder liegts am Motor, kann ich den Einklemmschutz irgendwie reseten?
 
Das war mal so das Grobe    
Ich danke euch schonmal im Vorraus für all eure Antworten!
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2018, 18:57 | #2 |  
	| Gaspartikeloxidator 
				 
				Registriert seit: 02.01.2016 
				
Ort: Hameln 
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
				
				
				
				
				      | 
 Reifendruck 2,4 ist bei lerem Fzg völlig OK!  Der höhere Druck wurde vielleicht nur eingfüllt, weil eine längere Verkaufsdauer erwartet wurde.   
3) Steuerkette 
Nicht die Steuerkette ist das Problem, sondern die Gleitschienen, die diese Kette führen. Da Du aber einen Motor der früheren Baureihe hast, hast Du noch eine Umlenkrolle (die später durch eine Umlenkschiene ersetzt wurde) und eine Doppelrollenkette. 
Eine Kontrolle ist durch den Öleinfülldeckel in sehr eingeschränkter Form möglich. Mit einen Stück starken Schweßdraht wird verucht die Kette vom Kettenzahnrad abzuheben. Sind hier mehr als 5mm Luft vorhanden, ist Holland in Not.
 
Viel wichtiger wäre bei dem Baujahr das Überprüfen der Ölpumpenbefestigung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2018, 21:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Klima geht 0,5 Grad weise von 16 bis 32 wenn mich nicht alles täuscht. Die Kette ist beim 4l eher weniger auffällig, siehe oben, aber die ölpumpenschrauben müssen unbedingt kontrolliert werden, ist aber kein Aufwand. Nervig daran ist eher die alte Dichtung richtig runter zu bekommen.Warum willst du eigentlich den Stabi wechseln?
 
 Was generell zu empfehlen ist, ist die Batterie mal ne Nacht lang ab zu klemmen um damit die Steuergeräte zu resetten. Das hilft immer...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2018, 22:23 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pk286  ...4. Kann mir jemand die Mindesttemperatur und Maximaltemperatur der Klima nennen und wv. Grad ein Knopfdruck regelt? (Pixelfehler ^^)
 ...
 |  Pixelfehler =   M8-Enzo 
Wenn das Klimabedienteil noch im Originalzustand und nicht verbastelt ist, kann er Dir das für relativ kleines Geld wieder instandsetzen.
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2018, 23:40 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: '96 E38 740i LPG
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank soweit für die Antworten!
 @Topas: Was passiert im schlimmsten Falle wenn die Befestigung undicht ist? Erhöhter Ölverbrauch/Verlust? Oder kann das zu einem Motorschaden führen?
 
 @Akolyth: Habe vom Vorbesitzer einen nagelneuen Stabi mitbekommen und den zu wechseln ist ja kein großer Aufwand, aber deshalb wollte ich wissen ob ich für 30€ evntl. direkt neue Koppelstangen miteinbauen sollte.
 Werde das mit dem Abklemmen mal machen.
 
 @altbert: Werde ich mal im Hinterkopf behalten, aber so dolle schlimm stören die Pixelfehler mich bis jetzt nicht. (Gegen Sommer würde ich das dann aber eventuell schon noch beheben)
 
 Nebenbei ein Kollege hat noch einen Supersprint ESD übrig für einen sehr guten Preis, bringt so ein ESD Soundtechnisch überhaupt was? Ich möchte den V8 Sound etwas hervorheben, aber nur etwas tiefer und ein bisschen lauter.
 
 Habe zurzeit echt alle Hände voll, weshalb ich ihn wahrscheinlich nur schleppend aufbauen kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2018, 00:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Such mal im Forum nach HH Spezial Umbau zwecks deines Auspuffs |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2018, 00:31 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: '96 E38 740i LPG
				
				
				
				
				      | 
 Mmhh, beim Supersprint hats ne ABE und er würd ihn mir für 200€ geben. Komm ich mit dem HH durch den TÜV? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2018, 01:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pk286  ....
 1. Der Wagen hat eine Gasanlage und steht auf 235/60 R16, als ich ihn gekauft habe betrug der Reifendruck Vorne 4 bar und hinten 3.8, das ist doch nicht normal oder? Oder muss ich die Reifen wegen dem zusätzlichem Gewicht extra hochpumpen? Habe ihn jetzt hinten auf 2.4 und vorne auf 2.2
 
 ....
 
 MfG
 |  Eine einfach Überlegung beantwortet die Frage von selber.
 
Die Gasanlage wiegt bei vollem Tank weniger als 100 kg - und hinten wesentlich mehr als vorne.
 
Nun kommt die Frage aller Fragen:
 
Wenn Du deine Schwiegermutter / Schwiegervater / Vater / Mutter mitnimmst - erhöhst du dann wegen dem Gewicht des 1 (!) Beifahrers den Reifendruck? 
Und auch noch so exorbitant viel und auch noch vorne mehr als hinten?       
... und schon hat sich deine Frage in Luft aufgelöst.
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2018, 02:59 | #9 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Der hohe Reifendruck macht man wenn man den Wagen abstellt, dass er sich nicht die Reifen platt steht. 
 Wenn die Kette nicht mehr in Ordnung ist, hört man das auch deutlich am Motor.
 
 Vielleicht verkantet sich die Scheibe oder es blockiert was, die Türpappe abbauen zum Nachschauen ist ja schnell gemacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2018, 07:45 | #10 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Ölpumpe abfällt gibts kein Öldruck mehr. Die Folge ist hoffentlich klar.
 Hat fast jeder V8 - auch bei meinem waren 2 von 3 Schrauben schon ab.
 
 Ohne Untersuchung der Vorderachse kann man schwerlich sagen was genau gewechselt werden muss. Wenn der Verkäufer jedoch schon Teile mitgibt, würde mir das zu denken geben. Ich persönlich würde in dem Fall wohl gleich eine VA Revision durchführen.
 
 Abschließend wäre noch zu sagen, das man wohl erstmal die Mängel abstellen sollte, bevor man  über einen Sportauspuff nachdenkt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |