


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2018, 10:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ne leider gar kein eintrag oder anhaltspunkt im FS.
KGE habe ich schon getauscht, Falschluft hatte er mal wurde aber durch den tausch der Drosselklappen dichtung erledigt. Einzig könnten noch die Ansaugventildichtungen durch sein, das wird im Sommer aber gemacht.
Im Stand läuft der Motor unrund auch die Gaswerkstatt welche letzte Woche eine Wartung gemacht hat, hat gemeint bei mir stimmt was mit der Zündung nicht. Konnte aber nicht genau sagen was (war auch nicht aufgabe sondern nur die Filter zu tauschen und dne Verdampfer zu überprüfen)
Daher will ich, einfach um sicher zu gehen, die Zündspulen überprüfen.
|
|
|
09.01.2018, 11:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Malcolm
ne leider gar kein eintrag oder anhaltspunkt im FS.
|
Also isses kein Spulenproblem. Zumindest würden Zündaussetzer erfasst werden....
Zitat:
Daher will ich, einfach um sicher zu gehen, die Zündspulen überprüfen.
|
Zeitverschwendung
Wenn eine Spule einen Haschmich hat, steht das im Speicher. Spätestens bei einer Laufruhenmessung müsste der besagte Topf ausschlagen......Meistens glimmt dann auch irgendwann die MKL.
Die Probleme sind nur im Standgas?
Geändert von Fimonchen (09.01.2018 um 11:49 Uhr).
|
|
|
09.01.2018, 11:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Laufruhenmessung steht für heute oder morgen auf dem Programm. Kannte den Menüpunkt im IN*A noch gar nicht bis ich durch einen anderen Thread darauf aufmerksam gemacht wurde.
Aber wir entfernen uns immer weiter von der grundsätzlichen Frage wie man am besten einen Spule auf funktionsfähigkeit testet.
|
|
|
09.01.2018, 12:12
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wurde doch schon in #2 erwähnt...
Nimmst die Spule, wo Du meinst, daß sie einen Defekt hat, und tauscht sie einfach mit der Spule eines anderen Zylinders.
Wandert der Fehler zu diesem anderen Zylinder, hat die Spule 'ne Macke, wandert der Fehler nicht mit, ist es nicht die Spule...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
09.01.2018, 12:23
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
... bis auf die tatsache das er keine fehler im FS hat.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.01.2018, 12:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
|
Wie sicher ist die Zuordnung der Zündspule zum Zylinder? Ist ein Eintrag zu Zylinder 2 auch zwingend und ganz unfehlbar ein Fehler im Zylinder 2? Ich meine irgendwie mal aufgeschnappt zu haben, dass es auch Versionen im Umlauf gab, die dort einen Bug hatten.
Hintergrund ... ich selbst quäle mich schon seit gefühlten Ewigkeiten mit Aussetzern überwiegend im Zylinder 2 und nur bei Vollast ab ca. 5200 Umdrehungen. Ein Wechsel der besagten Zündspule brachte wirklich gar keine Änderung.
Nun weiß ich, dass der Kat der Bank 1 lose ist. Kann natürlich auch damit zusammenhängen. Dennoch möchte ich einmal alle Zündspulen der Bank 1 auf die andere Bank setzen und dann erneut schauen. Ich werde dazu dann aber gerne noch eimal berichten. Wollte nur dennoch einmal nachgefragt haben, ob jemand etwas ähnliches beobachtet hat.
|
|
|
09.01.2018, 14:51
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bei mir hat es immer gepasst. Auch der Fehlerspeicher eintrag war zutreffend. ich wollte nur schlauer sein und hab gesagt "kaaaannn doch garnicht sein." 
|
|
|
09.01.2018, 15:13
|
#8
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Vergesst im Eifer des Gefechtes bitte nicht;
Ein 94er M60 ist an den Zündspulen nicht Diagnosefähig...
|
|
|
18.01.2018, 08:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|