|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2017, 09:21 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Natütlich mus nichts justiert werden wenn man das ganze Laufwerk tauscht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2017, 09:33 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Joo.Statt über 20 Std. mit dem Lasertausch rumzukaspern, hätte MarvMan sich besser eben - nach Beratung mit der angegebenen Quelle - gleich ein neues LW geholt und in 10 Min. ausgetauscht. Denn auch die LW sind Verschleißteile.
 
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2017, 09:51 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab damals ein kaputtes für 50,- € gekauft und zur Reparatur geschickt. 
Hat 190,- € gekostet weil die 2 Sachen tauschen mußten wegen Wasserschaden. 
Aber dafür hab ich sozusagen ein ganz neues MK4 für 240,- € bekommen. 
Läuft schon seit jahren das Ding. 
Hätte es selbst reparieren können, aber ich hab auf sowas einfach kein Bock mehr. 
Langt schon wenn man auf der Arbeit jeden verdammten Tag Elektrik machen muß   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2017, 10:56 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2017 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Joo.Statt über 20 Std. mit dem Lasertausch rumzukaspern, hätte MarvMan sich besser eben - nach Beratung mit der angegebenen Quelle - gleich ein neues LW geholt und in 10 Min. ausgetauscht. Denn auch die LW sind Verschleißteile.
 |  Da hast du wohl recht. Der große Zeitaufwand kam eben auch, wegen der Fahrt zum Schrottplatz und dem ersten defekten MK4. Dann Fehlersuche und Recherche im Internet.
 
Danke für die Tipps, ich werde da mal anrufen und die Angelegenheit erörtern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2017, 13:02 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe das ebenso praktiziert wie Olitschka. Hatte aber auch die Lasereinheit selber getauscht. Funktionierte dann leider immer noch nicht. Dann habe ich es zur Reparatur geschickt. War auch ein Wasserschaden. Reparatur 130,00 Lasereinheit 30,00 und Kauf 80,00. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2017, 18:25 | #16 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 So selten sind die Teile nicht, dass man sie reparieren muss, da kann man besser ein funktionierendes gebrauchtes Gerät nehmen ? Ich hätte noch eins da, falls noch bedarf besteht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2017, 17:49 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2017 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
				
				
				
				
				      | 
 Kleines Update:Hab eben mal bei der verlinkten Adresse angerufen. Er sagt MK4 Laser müssten generell nicht eingestellt werden. Davon abgesehen hab ich nun ein Austauschlaufwerk bestellt und bin mal gespannt ob ich dann dieses Kapitel endlich abschließen kann. Ich werde berichten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2017, 19:42 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Hab mir eben mal Bilder von der Lasereinheit im Netz angeschaut.Die Poti´s zum Einstellen sind auf der Lasereinheit, das wird bestimm dann schon voreingestellt sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2017, 07:13 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2017 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Hab mir eben mal Bilder von der Lasereinheit im Netz angeschaut.Die Poti´s zum Einstellen sind auf der Lasereinheit, das wird bestimm dann schon voreingestellt sein.
 |  Genau so ist es, laut Verkäufer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2017, 16:49 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2017 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
				
				
				
				
				      | 
 So ein neues Laufwerk ist verbaut und ZACK -> es geht!Man bin ich froh dieses Kapitel endlich abgeschlossen zu haben.
 Danke auch an euch für die vielen Ratschläge.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |