Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2017, 22:14   #1
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Kontaktplatine bzw. AnlasserKohlen gibt es auch für diverse Anlasser einzeln in spezialisierten Shops.

ratsam ist auf Kohlen mit höherem Kupferanteil zu gehen - zur Not kann man auch "LKW Kohlen" zurechtfeilen, damit die in die Klemmung passen.


(nur ein Beispiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://autokohlen.de )
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2019, 04:34   #2
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Moin moin in die Runde.

Ich habe einen 99er E38 740i FL...

Habe jetzt das Problem das er ab und an nicht starten will.
Stecke den Schlüssel rein, drehe ihn rum, nix passiert...

Hatte schon den ZAS im Verdacht und hatte Ihn, da ich noch einen OEM ZAS liegen hatte getauscht aber am nächsten Tag wieder das gleiche Problem.

Der Schlüssel ist etwas wackelig im Schloß was nach 20 Jahren eigentlich fast normal ist...

Jetzt frage ich mich was wohl der Übeltäter ist...

Schloß? Batterie im Schlüssel oder würde noch iwas in Betracht kommen?

Wenn der dann nach langen versuchen angesprungen ist funktioniert es erstmal wieder, aber am nächsten Tag wieder der mist...
__________________
> > > > Lieber Saugen, statt Blasen < < < <
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 14:52   #3
tbuchwald@kabe
BMW-Fan
 
Registriert seit: 22.07.2019
Ort: Langstedt
Fahrzeug: BMW E38-740i(1998)
Standard

Hallo zusammen, diesen Fehler des nicht anspringen oder erst beim 2-7 mal starten, der Anlasser wurde gewechselt, Batterie neu, Lichtmaschine neu und der zas auch getauscht, der Fehler ist aber immer noch da, ich werde jetzt die Sache mit dem zweiten Schlüssel versuchen, nur wenn das dann auch nichts bringt, weiß ich auch nicht mehr weiter


Thomas Buchwald
tbuchwald@kabe

hoffe auf noch hilfreiche Antworten von euch, danke
tbuchwald@kabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 15:26   #4
tbuchwald@kabe
BMW-Fan
 
Registriert seit: 22.07.2019
Ort: Langstedt
Fahrzeug: BMW E38-740i(1998)
Standard

Moinsen ich wieder, der Zweitschlüssel des E38 bringt den Wagen auch erst nach mehrmaligen Versuchen zum anspringen, jetzt ist guter Rat " teuer"
tbuchwald@kabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 17:23   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Was steht im Fehlerspeicher?

Gelegentlich ist auch der Benzindruck entscheidend.
Wie hoch ist er beim starten und beim Motorlauf.
Und nach abstellen des Motors gleich noch den Haltedruck messen.

M f G

Habe gerade Deinen anderen Thread gelesen.

Dreht der Anlasser den Motor durch und springt er nicht an ?
Oder klickt es nur 5-7 Mal ohne den Motor zu drehen ?
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 14:11   #6
tbuchwald@kabe
BMW-Fan
 
Registriert seit: 22.07.2019
Ort: Langstedt
Fahrzeug: BMW E38-740i(1998)
Standard Anlassprobleme

Moinsen,
die Anlassprobleme bei meinem 740 E38 haben sich nach 7 Monaten gelöst,
der neue Anlasser den BMW eingebaut hatte war defekt und jetzt ging es darum einen neuen Anlasser von BMW zu bekommen.
Nach vier Wochen und viel zusprache vom BMW Kundendienstmeister hat BMW mir einen neuen Anlasser auf kosten des Hauses gegeben, jetzt ist wieder alles in Ordnung und die Rechnung vom wechseln sämtlicher anderen Teile war auch sehr human aber danke für alle guten Tipps und Hinweise
tbuchwald@kabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündschloss defekt e32addicted BMW 7er, Modell E38 10 29.01.2009 19:16
Zündschloss defekt e32addicted BMW 7er, Modell E32 6 01.08.2008 22:42
Zündschloss defekt Skywalker2203 BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2007 21:58
Zündschloss defekt Skywalker2203 BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2007 21:16
Elektrik: Zündschloss defekt ? ! Volker Dichman BMW 7er, Modell E38 10 01.02.2006 07:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group