


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.11.2017, 22:06
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
|
Eben noch die Reifen gecheckt. Sind 6 Jahre alt und denke vielleicht 3mm tief (morgen weiß ich es besser) Ich wusste vorher nur, dass es Sommerreifen sind. Neue Michelin Cross Climate sind bestellt. Mal schauen wie es danach aussieht...
|
|
|
07.11.2017, 23:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
bei der Fahrt zum Reifenhandel mal Probebremsungen machen ..aus mittlerer Geschwindigkeit .
..reagiert der Wagen z.B. mit Flatterbewegung beim Anbremsen, dann nicht bloß auf Bremsscheiben konzentrieren - denn auch die Lenker können das Rad (die Räder) unter Lastverlagerung versetzen lassen.
Spurstangenköpfe und Lenkstange kannst du wie in dem anderen Post oben beschrieben in Eigenarbeit prüfen.
Die Lenker lassen sich jedoch prima auf der Versetzplatte der Prüforganisationen testen ..dort wird bewusst eine Radbewegung erzeugt und man kann dann die Gelenke abtasten
|
|
|
08.11.2017, 08:13
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Laut KBA 44410 Gutachten lediglich für den 5er zugelassen... 
|
|
|
08.11.2017, 13:45
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
|
Ok besten danke erstmal an alle. Die Reifen sind knappe 3mm tief. Kann gut daran liegen. Im laufe des Tages schaue ich mir mit nem Kollegen das Spiel an.
|
|
|
08.11.2017, 20:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
http://www.7-forum.com/forum/23/uebe...ben-67171.html
..die 5mm Einpresstiefe Unterschied wird bei einer normalen Verkehrskontrolle kaum ein Polizist bemerken
..und die maximale Tragkraft bei einem 5er Kombi ist ja nun auch nicht so niedrig.
Geändert von V8-GT (08.11.2017 um 20:27 Uhr).
|
|
|
09.11.2017, 11:40
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Könntest die ja holen und schauen ob das Problem dann beseitigt ist.
Da bei der Reifengröße die Räder mit Sicherheit auch auf einem E38 gefahren wurden (Reifengröße ist nicht zulässig für E39).
Und wenn die Reifen gut sind, Felgen in 16" kosten für den E38 ja wirklich nix.
mfg
NFS
|
|
|
09.11.2017, 15:48
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
|
Es lag tatsächlich an den Reifen. Nachdem die neuen drauf und ich bei der Achsvermessung war ist alles wieder ok
Bald steht ein Ölwechsel an. 5W 30 muss es wohl sein, 7,5 Liter ungefähr. Irgendwelche Empfehlungen was ich mir besorgen sollte?
|
|
|
09.11.2017, 16:10
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Lass den immer einmal pro Jahr bei McOil machen. Drive-in ohne Terminanmeldung. Dauert knapp zehn Minuten und die verwenden Shell Helix Öl. Bin immer sehr zufrieden.
mfg
NFS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|