


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.11.2017, 14:35
|
#1
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von vwrz0445
Hallo Leute,
bei BMW kostet für den 740i E 38 die Einstiegsleistenblende vorne rechts € 18,68, die Blende links hingegen € 119,87. Der Unterschied von € 101,19 beträgt rd. 542% !!
Das nenne ich ich Wucher......
|
Und es gibt keinen plausiblen Grund, warum dies so gehandhabt wird!?
Die linke Leiste sollte eigentlich günstiger sein als die rechte, da diese am meisten in Anspruch genommen wird, sich somit stärker abnutzt und dadurch öfter benötigt wird.
Es heißt doch immer, je öfter ein Produkt produziert wird, um so billiger wird es.  Jetzt ist dies urplötzlich andersrum 
Ist bei den seitlichen Blenden( die mit den Schaltern für Sitz vor und zurück, hoch und runter  ) an Fahrer- und Beifahrerseite, auch irgendwie nicht ganz nachvollziehbar.
Wenn ich lediglich die linke Blende benötige, muss ich aber zwangsläufig die rechte Blende mitkaufen, da es diese nur im Set gibt.
So, jetzt habe ich schon zwei überflüssige rechte Blenden hier rumliegen.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (01.11.2017 um 14:41 Uhr).
|
|
|
01.11.2017, 15:18
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
So, jetzt habe ich schon zwei überflüssige rechte Blenden hier rumliegen. 
|
Jetzt mal paar rechte zerbrechen und zerbröseln. Nimm öfters wen mit. 
|
|
|
01.11.2017, 15:45
|
#3
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Jetzt mal paar rechte zerbrechen und zerbröseln. Nimm öfters wen mit. 
|
>Offiziell< nehme ich immer nur meine Frau mit und die passt auf beim Einsteigen, da zerbröselt nix
Zitat:
Zitat von michi935
wenns die nur im set gibt:
in uk vertreiben,
uk Forum- tauschbörse- Sammelbestellung.
gruss
|
Kenne ich, da stehen alles nur rechte Blenden zum Verkauf, linke nie. 
Rechte Blenden braucht somit, aus vorgenannten Gründen, niemand.
Grund Klaus
|
|
|
01.11.2017, 15:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
So, jetzt habe ich schon zwei überflüssige rechte Blenden hier rumliegen. 
|
wenns die nur im set gibt:
in uk vertreiben,
uk Forum- tauschbörse- Sammelbestellung.
gruss
|
|
|
01.11.2017, 15:30
|
#5
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Und es gibt keinen plausiblen Grund, warum dies so gehandhabt wird!?
Die linke Leiste sollte eigentlich günstiger sein als die rechte, da diese am meisten in Anspruch genommen wird, sich somit stärker abnutzt und dadurch öfter benötigt wird.
Es heißt doch immer, je öfter ein Produkt produziert wird, um so billiger wird es.  Jetzt ist dies urplötzlich andersrum 
|
Die Nachfrage bestimmt den Preis. Nachfrage hoch, Preis ebenfalls hoch. Da sich die linke Blende schneller abnutzt und somit häufiger bestellt wird, ist der Preis natürlich höher. Aber in dem Fall ist der Preisunterschied schon enorm.
Das kann aber auch daran liegen, dass BMW diese Blende schon hat nachfertigen lassen und diese Blende dann im Einkauf teurer ist.
__________________
BMW Individual
|
|
|
01.11.2017, 16:48
|
#6
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Die Nachfrage bestimmt den Preis. Nachfrage hoch, Preis ebenfalls hoch. Da sich die linke Blende schneller abnutzt und somit häufiger bestellt wird, ist der Preis natürlich höher. Aber in dem Fall ist der Preisunterschied schon enorm.
Das kann aber auch daran liegen, dass BMW diese Blende schon hat nachfertigen lassen und diese Blende dann im Einkauf teurer ist.
|
Keine Frage, BMW nutzt diesbezgl. die Monopolstellung für dieses (und auch andere Ersatzteile) Produkt aus. Gerechtfertigt sind dermaßen überzogene Preise deswegen noch lange nicht und wenn sich diese Spanne in einigen hundert Prozent bewegt, dessen Ursprung, bzw. Zusammensetzung, sich niemand erklären kann, sage ich mal gelinde, so etwas ist Abzocke.
Ich habe bei meinem Freundlichen auch schon mal irgend so einen Mini-Gumminippel gekauft.
Für welches Teil ich den Nippel benötigt habe, weiß ich nicht mehr. Den Preis dafür jedoch um so besser, nämlich über 6 Euro.
Ein Teil, dass nicht mal 5 Cent wert ist.
Es geht nicht darum, dass ich das Geld für so etwas nicht hätte ... aber das Geld sinnlos zum Fenster rausschmeissen
Gruß Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|