


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.08.2017, 16:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn die Lambdas erst gewechsel wurden sollten diese doch leicht rausgehen.
Wenn ich nciht irre kann man durch die dafür vorgesehenen Öffnungen auch eine Endoskopkamera einführen 
|
|
|
16.08.2017, 16:13
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Sulmingen
Fahrzeug: E38 - 750i (09.99)
|
Danke für den Hinweis. Ich werde es so versuchen.
Nach der Fahrt heute mit der Kamera habe ich den Fehlerspeicher noch einmal ausgelesen. Bei DME links ist nun Katkonvertierung, Minimalwert unterschritten abgelegt. Links ist Fahrerseite oder?
|
|
|
18.08.2017, 11:43
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Sulmingen
Fahrzeug: E38 - 750i (09.99)
|
Hallo noch einmal,
um die Frage abschließend zu klären:
Ich war gerade in der Mietwerkstatt und habe die Kats durch die Öffnungen der Lambdasonden per Endoskopkamera untersucht.
Tatsächlich hat sich auf der Fahrerseite eine Keramikscheibe des Kats gelöst und liegt nun quer.
so sieht es auf der Beifahrerseite aus:
Sche...e, jetzt ist guter Rat teuer....
Danke Euch für die tolle und schnelle Hilfe.
Gruß
Gerhard
|
|
|
18.08.2017, 14:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Gerhard_Z
Sche...e, jetzt ist guter Rat teuer.... 
|
Nö neuer Kat ist teuer 
|
|
|
18.08.2017, 18:32
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
|
nen gutes Rad auch 
|
|
|
18.08.2017, 18:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
|
Ach, so teuer nun auch wieder ned. Die Kats zu einer Aufbereitungsfirma schicken und neu bestücken lassen, fertig.
|
|
|
07.10.2017, 09:44
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Sulmingen
Fahrzeug: E38 - 750i (09.99)
|
So, die Kats sind beide gemacht, aber das Problem besteht weiterhin. Hat noch jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
Gerhard
Geändert von Gerhard_Z (07.10.2017 um 16:09 Uhr).
|
|
|
07.10.2017, 09:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Unabhängig davon, würde ich mal den Getriebe-Ölstand prüfen.
Dauert 15 Min. wenn das Getriebe kalt ist, und kostet evtl, 1 Liter Öl.
M f G
|
|
|
12.03.2018, 19:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Gerhard_Z
So, die Kats sind beide gemacht, aber das Problem besteht weiterhin. Hat noch jemand eine Idee?
|
Moin Oli   
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|