Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2017, 15:51   #1
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Mit Verlaub, das ist lediglich eine Beschreibung der Allgemeinen Tatsachen und weniger eine wissenschaftliche Arbeit die sich mit Grundlagenforschung befasst, was es bei einem KFZ Meißter auch nicht braucht.

Ich spare mir mal den Qualifikationsschwanzvergleich, aber chemisch passiert da einiges mehr als in der Arbeit beschrieben ist.
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 05:12   #2
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, das ist lediglich eine Beschreibung der Allgemeinen Tatsachen
Nun... eben diese "Tatsachen" sagen aus, dass eine "Solarbatterie" keine "Powerframe" Gitter hat, und keine Hochporöse Oberfläche.
Durch das in Glasvlies festgelegte Elektrolyt ist sie unempfindlicher gegenüber Kippung, und Mechanischer Belastung.
Ja, sie ist auch Leistungsfähiger als eine Batterie mit gleicher Plattengeometrie und Flüssigsäure, aber jede Flüssigsäurebatterie mit entsprechenden Hochstromplatten wäre noch viel Leistungsfähiger.
DAS wollte ich damit eigentlich zum Ausdruck bringen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ich Erbsen zählen wollte, hätt ich ja auch schon auf den Titiel der von @mystica Verlinkten Auktion Allergisch reagieren müssen.
"AGM VRLA Vliesbatterie SO 105Ah 12V für Solarbatterie Photovoltaikbatterie GEL"
Der Verkäufer hat entweder selber keine Ahnung, oder schreibt Sinnlose Keywords um gefunden zu werden.

Lassen wirs gut sein. Der TE hat ja schon eine Batterie bestellt
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 09:08   #3
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Der Innenwiderstand hängt proportional mit dem zu erreichenden Maximalstrom zusammen und leider hängt das Ganze wider von der Diffusionslänge (Plattenabstand) ab. Die Geometrie ist nicht zweidimensional und kann auch in einem vereinfachten Modell nicht darauf reduziert werden.

Geschwindigkeit des Anstiges ist ebendfalls von der Reaktionsgeschwindigkeit abhängig und auch die hängt unter Anderem an... dem Diffusionsweg den die Ionen zurück legen müssen.

Da Sind Gitter zur Stromtragfähigkeit der Platte und und Porösität zur Oberflächenvergrößerungsind hier noch nicht ein mal im Spiel, darüber kann man ohne hin nur raten, gerade bei Noname Herstellern.

Fakt ist, das AGM Zellen deutlich weniger Plattenabstand haben als konventionelle Bleizellen und das es unsinnig wäre eine Hochstromfähige Zellstruktur ohne Stromtragfähiges Gitter zu produzieren.

Daher würde ich die Pauschalisierung AGM sei ungeeignet nur weil jemand Solar dranschreibt so einfach nicht unterschreiben, zu mal im Angebot etwas von "optimale Kaltstartleistung" zu lesen ist.



Das Hauptproblem besteht abgesehen von dieser Debatte um KLeinigkeiten und Vermutungen darin das die Ladeelentronik und Kennlinie im e38 nicht zum AGM passt !

Damit sei das Thema für mich auch erledigt und Wir bleiben Freunde
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 09:39   #4
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
......Lassen wirs gut sein. Der TE hat ja schon eine Batterie bestellt
...und auch schon gestern Nachmittag erhalten, eingebaut und hoffentlich eine vernünftige Wahl getroffen.

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 12:24   #5
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Hallo Claus,

super, ich bin auf deine Erfahrung gespannt, vielleicht postest du ja in einzweidrei Jahren mal kurz ob du zufrieden bist.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 13:43   #6
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Hi Peter,

mach ich gerne, wenn der Hobel dann noch meiner ist. Im Moment macht er mir Schwierigkeiten auf der Wasserseite. Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.

Gruß
Claus
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Getriebeölwechsel erforderlich? bmw740i_dc BMW 7er, Modell E32 12 30.08.2014 01:10
HiFi/Navigation: Codierung erforderlich?? AOos BMW 7er, Modell E38 3 27.05.2013 11:41
Felgenschlösser erforderlich? esau BMW 7er, Modell F01/F02 25 15.06.2011 23:01
Worauf achten bei Batteriekauf? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2005 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group