Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2017, 19:47   #1
7erZwerg
Mitglied
 
Benutzerbild von 7erZwerg
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Diez
Fahrzeug: 728i Bj. 2000
Standard

Danke Dir für die Info! Die abgebrochene Halterung kann man reparieren oder austauschen?
7erZwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 19:59   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Entweder komplett neu oder kreativ reparieren. Teile gibts da keine.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 01:00   #3
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Ich kann Dir nur das:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/sonn...en-183751.html
empfehlen. Wobei die in Beitrag #2 verlinkte Methode (dort Beitrag 14) haltbarer sein dürfte. Mein Versuch hielt 2 Jahre, dann war das Kunststoff-Vierkantloch der Disketten auch wieder rund und das Rollo rollte nicht mehr auf...
Bei der Version aus dem Link halt extrem vorsichtig sein, was festgeklebt wird

Das beheb das aufrollproblem. Es bleibt die Frage, ob Du mir mit Heissluftfön oder Dampfbügeleisen und Druck die Wellen rausbekommst. In jedem Fall sehr vorsichtig sein wegen anschmelzen...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 05:50   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also da glaub ich kenn ich n besseren Weg für das Dreieck.
Ich hab den Raum um die Wellenaufnahme herum erst mit nem Mikrofräserchen etwas aufgeraut.
Dann mit kleinem Instrument Polyesterspachtel, Karossenspachtel also, eingebracht.

Sobald er beginnt anzuziehen lässt sich das Zeug wunderbar schnitzen.
Aber nur für kurze Zeit.
Mit einem Cutter habe ich eine saubere Nut erstellen können, die an ihren Rückseiten massiv ausgefüllt ist bis an den Gehäuserand.

1 oder 2mal etwas nachspachteln (im Mikrobereich ), fertig.

Welle spannen und das Ende mit der Kombizange satt vor die Nut halten.
Lässt problemlos gespannt einschieben.

Dann testen obs genug Zug hat. Ggf nachspannen.
Und am ende einen fetten Tropfen Kleber aussen vor die Nut als Sicherung.

Fertig. Das Ergebnis ist deutlich robuster als es orischinal war.

Geändert von gasi (30.06.2017 um 07:35 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Sonnenschutzrollo -I2eSp3cT Suche... 1 02.05.2014 16:25
E38-Teile: Sonnenschutzrollo Kabelbaum ke2707090 Suche... 0 05.04.2012 13:26
E32-Teile: Sonnenschutzrollo BMW730-SPN Suche... 2 01.03.2012 23:00
Heizung/Klima: Lüfterrad dreht wellig!!! xl339 BMW 7er, Modell E38 21 20.06.2011 23:16
Sonnenschutzrollo!!!!!!!!! Bulletproof84 Suche... 0 09.05.2005 07:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group