


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
01.06.2017, 17:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von ks-na
meine Werkstatt hat das mit einem Dichtmittel, welches sie in den Hydraulikbehälter geschüttet hat
|
Wer sowas macht, darf sich eigentlich nicht Werstatt nennen 
|
|
|
01.06.2017, 17:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
die werkstatt spart auch dichtmasse in dem sie schweisst 
|
|
|
01.06.2017, 19:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
|
Kommt auf den Motor drauf an, würde ich sagen. Beim R6 kommt man recht gut ran, aber beim V8 wüsste ich nicht wie man das gescheit ausgebaut bekommt ohne nicht zumindest den Motor auf der Fahrerseite ein wenig anzuheben. Einfach wird es nicht, aber viel Bier, Mut und einfach machen hilft :-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|