


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2017, 07:19
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich würde empfehlen, entweder alle oder keine umzubauen.
Vorne Serie und hinten EDC ist kaum ratsam bzw. auch kaum zulässig. 
|
|
|
03.04.2017, 08:07
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
|
Ich werde sicherlich alle 4 tauschen. Habe keinen Grund zur Annahme, dass die hinteren noch gut sind. Die haben alle vier 180 000 km hinter sich.
Danke und Gruß
|
|
|
03.04.2017, 13:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Hast Du auch mal die Option in Betracht gezogen, die alten Dämpfer wieder aufbereiten zu lassen? Einige Hinweise gibt's hier im Forum.
Sie müssen nur eingeschickt werden und man hat für relativ wenig Geld den Originalzustand erhalten.
Eine Laufleistung von nur 180Tkm halte ich übrigens für EDC recht bescheiden.
|
|
|
03.04.2017, 14:41
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Amber
Eine Laufleistung von nur 180Tkm halte ich übrigens für EDC recht bescheiden.
|
Dem kann ich nur zustimmen. Würde mal vermuten das die Verschleißteile wie Stütz-, Axialkäfiglager und Zusatzdämpfer hinüber sind. Poltern kann auch durch Luft im System verursacht werden. Bei entsprechender Pflege sind EDC-Dämpfer eigentlich unkaputtbar.
|
|
|
03.04.2017, 15:11
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@assuhane
du hast eine PN/ u2u
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
05.04.2017, 09:59
|
#6
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
ich habe alle vier EDC-Dämpfer aus meinem E32 gegen normale Dämpfer getauscht. War kein Problem, funktioniert und gibt keine Fehlermeldung.
Gruß
Klaus Stefan
|
|
|
09.03.2018, 17:12
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
|
Hi,
ich habe mal vorne an den EDCs die Stecker abgezogen. Es gabe keine Fehlermeldungen. Also das bestätigt, dass man die Dämpfer durch normale ersetzen kann.
Interessant ist, dass die EDCs immer auf Sport geschaltet bleiben, wenn man die Stecker abzieht. Außerdem habe ich bemerkt, dass das Knacken aus dem Fahrwerk nicht mehr auftritt, wenn ich auf Sport bin. Dann können die Stoßdämpfer ja auch nicht so wirklich kaputt sein, oder?
Wie komme ich denn an die hinteren Stecker ran? Wenn ich die alle 4 abziehe kann ich ja erstmal bis auf weiteres und ohne Knöpfchen drücken fahren. Oder wie seht ihr das?
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|