Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2017, 07:28   #1
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Gab hier doch mal jemanden der genau sowas repariert hat ?!?

Ich glaube Laafer war das oder? dort waren wenn ich mich nicht täusche auch Bilder in den Alben
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 08:07   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Och.... mich würde so eine Baustelle schon reizen
Nur darf man nicht davon ausgehen dass es billig wird oder nach 1-2 Wochen fertig.... sowas geht Monate oder gar Jahre bis alles wieder trocken, sauber und funktionell ist. Das geht nur am eigenen Fzg. wenn man Platz, Zeit und genug Geld hat und ist nur von Interesse wenn die Basis perfekt und rostfrei war
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 08:12   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Och.... mich würde so eine Baustelle schon reizen

Hat bissl die Züge eines Kindheitstraumes, gell.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 09:24   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Nur darf man nicht davon ausgehen dass es billig wird oder nach 1-2 Wochen fertig.... sowas geht Monate oder gar Jahre bis alles wieder trocken, sauber und funktionell ist.
Früher war einfach alles besser!
Mein erstes Auto, Opel Ascona, wurde ebenfalls mal Opfer eines Unwetters und ist vollgelaufen bis unters Amaturenbrett.
Sämtliche Sitze sowie Teppiche raus, zwei Tage in die Sonne gestellt, wieder eingebaut und das Ding war besser als vorher, da alles wieder sauber war
Gut, der Motor hat am Anfang ein wenig gehustet und gehumpelt, hat sich aber nach einem Ölwechsel und Reinigung des Vergasers wieder gelegt

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 10:35   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Früher war einfach alles besser!
Mein erstes Auto, Opel Ascona, wurde ebenfalls mal Opfer eines Unwetters ...
Der hatte aber bestimmt eine geringere Anzahl an empfindlichen Steuergeräten, oder?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 11:17   #6
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich glaube, außer dem Blinkerrelais war so ziemlich alles noch mechanisch
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 16:05   #7
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Eine Ansammlung ...

von manch unangebrachtem Kommentar für die ich kein Verständnis habe
Ich finde es in keiner Form irgendwie belustigend, Scherze über die Angelegenheit zu machen, vor allem, wenn derjenige sein Auto so akribisch aufgebaut und gepflegt hat.
Das ist einfach total daneben.
Ich werde dazu auch nichts mehr schreiben
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 17:13   #8
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

An deiner Stelle würde ich den schlachten, da er, wie viele andere schon erwähnt haben ein Fass ohne Boden wird.

Ich hab den Fehler auch mal gemacht und mir einen US-996 geholt, der einen Wasserschaden hatte. Der lief am Anfang echt gut, da zum Glück niemand versucht hatte ihn zu starten und die Batterie frühzeitig getrennt worden war. 2 Jahre hat das ganze gehalten und dann hat die Elektronik nur noch gesponnen und das obwohl ich ihn zerlegt hatte und alles an Wasser, was noch da war ausgetrocknet ist.

Falls die Karosserie sehr gut ist und du schnell beim Auseinandernehmen bist und noch nichts rostet, dann würde ich mir an deiner Stelle einen rostigen E38 holen und den Rest umbauen, damit kein einziges elektrisches Bauteil und keine einzige Platine aus der Wasserleiche im Auto verbleibt.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 18:30   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Darkblue66 Beitrag anzeigen
von manch unangebrachtem Kommentar für die ich kein Verständnis habe
Ich finde es in keiner Form irgendwie belustigend, Scherze über die Angelegenheit zu machen, vor allem, wenn derjenige sein Auto so akribisch aufgebaut und gepflegt hat.
Das ist einfach total daneben.
Ich werde dazu auch nichts mehr schreiben
Ich für mich auf jeden Fall, aber ich glaube auch stellvertretend für die Kollegen kann ich sagen: So ein Ereignis ist eine persönliche Katastrophe. Das wünscht man niemandem.
Mir tut es leid, wenn unseretwegen sauer bist. Da war nix bös oder schadenfroh gemeint.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser unter dem Sicherungskasten vorne und Kabelbruch dani_handball BMW 7er, Modell E38 41 25.03.2015 00:10
Wagen unter Wasser - Hochwasserschaden Setech BMW 7er, Modell E32 19 02.07.2013 17:39
Bmw e56 730d Wasser tropft unter dem Auto WEG4 BMW 7er, Modell E65/E66 48 05.10.2011 11:58
Unter dem Teppich hinten steht Wasser. Steier BMW 7er, Modell E32 4 03.10.2009 22:30
Herzinfarkt, Wasser im Kofferraum unter Cd Player, .. sk8terboy BMW 7er, Modell E38 5 26.06.2006 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group