|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 14:49 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2009 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
				
				
				
				
				      | 
				 Batterieproblem 
 Liebe Forumsgemeinde,
 hab aktuell ein kleines Problem mit meinem 740er BJ 2000. Er hat nur ein Saisonkennzeichen und ich hab ihn entsprechende Ende Oktober in die Garage gestellt. Wollte ihn jetzt noch mal öffnen und es tut sich gar nix mehr. Die Batterie scheint nach der Zeit jetzt schon völlig platt zu sein. Das eben gekaufte Ladegerät zu Batterieerhaltung völlig nutzlos weil ich nicht mal an den Kofferraum komme. Was würdet ihr mir raten, das Auto bis zum Frühjahr so stehen lassen und dann mit Fremdstart anwerfen und ne neue Batterie einbauen oder das jetzt schon tun? Können sich irgendwelche Einstellungen durch den Stromverlust verändern?
 Vielen Dank für die Hilfe!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:07 | #2 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 abklemmen ueber die standzeit ...
 gruss
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2014 
				
Ort: NRW, Deutschland 
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
				
				
				
				
				      | 
 Nur zum Verständnis eine Rückfrage. Wie willst du im Frühjahr fremdstarten, wenn du nicht in das Fahrzeug kommst? Oder kommst du nur nicht in den Kofferraum? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:09 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2009 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 ja die Fahrertür kann ich aufschließen und könnte im Motorraum auch ein Starthilfekabel anschließen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:10 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2014 
				
Ort: NRW, Deutschland 
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
				
				
				
				
				      | 
 Dann kannst du auch am Motor das Ladegerät anschließen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:14 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2009 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 Schon probiert aber das lädt die Batterie nicht. Ist das nicht nur mit dem Anlasser verbunden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:15 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2014 
				
Ort: NRW, Deutschland 
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht solltest du doch lieber jemanden der vor Ort ist fragen, der sich damit auskennt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:17 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2009 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 Naja eigentlich sollte es ja nix ausmachen den bis April so stehen zu lassen und dann Starthilfe zu geben und ne neue Batterie einzubauen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:41 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von medianus  Schon probiert aber das lädt die Batterie nicht. Ist das nicht nur mit dem Anlasser verbunden? |  Ich habe bei meinem ein Ctek vorne im Motorraum an den Fremdstart Anschlüssen dran. 
Meine Batterie ist dadurch immer voll geladen wenn ich den Wagen aus der Garage hole. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2016, 15:43 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2009 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E38-740iA (06/00)
				
				
				
				
				      | 
 Ok also geht das doch! Bei mir funktioniert es leider nicht, also scheint die Batterie wirklich am Ende zu sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |