


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2016, 17:50
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hat doch auch niemand behauptet dass der Kabelbaum was mit den Wischern zu tun hat
Nachschauen ist beim Kabelbaum nie ein Fehler... doch der Steuergerätekasten ist ein heißer Kandidat für Motorsteuerung UND Scheibenwischer 
|
|
|
29.10.2016, 19:41
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
|
aaalso,
eine Zündkerze ausgebaut - klatschnass
Kerze auf Stecker und gegen Motorblock gehalten -
Anlasser kurz georgelt - Zündfunke vorhanden und es durftet herrlich nach Sprit.
Gerade eben toller Effekt:
Heckklappe geöffnet (Zündschlüssel war gezogen, Türen zugeworfen)
Heckklappe geschlossen - plötzlich Lichtorgel mit den Blinkern - WBA.
Blick ins Fahrzeug: die Anzeigen blinkten nicht mit.
Mit Fernbedienschlüssel Türen verriegelt, dann wieder geöffnet und der Spuk war vorbei.
Himmel - was sind das blos für Fehler?
Morgen werde ich erstmal alle Kerzen ausbauen, trocknen und reinigen.
Dann nehme ich mir mal den Steuergerätekasten unter die Lupe.
Danach Wagen hochbocken und den Kabelbaum in Augenschein nehmen.
Sonntags macht das besonders viel Spass...
Gruß
Ralf
|
|
|
29.10.2016, 19:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn Du den Kasten auf hast, dann schau mal nach den Sicherungen für die Motorsteuerung 
|
|
|
29.10.2016, 22:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
|
Kasten ist schon offen und die 5 Motorsicherungen sind i.O.
Theorie1:
Die kurze Fahrt war ja quasi ein Kartstart. 6m Fahrt und Motor aus.
Womöglich wurde bei dieser Fahrt zu viel Kraftstoff im Ausschaltmoment eingespritzt, so dass die Zündkerzen quasi ausgepustet wurden (mit Spirt überflutet).
Beim Kaltstart am nächsten Tag hatten die Kerzen keine Chance - sie waren immer noch "nass".
Theorie2:
Temporär zu wenig Druck auf der Kraftstoffleitung (def. Kraftstoff-Druckregler). Motronik regelt nach - plötzlich wieder hoher Kraftstoffdruck, verbunden mit dem Kaltstart und der kurzen, angereicherten Fahrt. Konsequenz: Kerzen wurden und blieben nass.
Zum Warnblinker fand ich diverse Beiträge. Es deutet viel drauf hin, dass das Lichtmodul nen Schatten ab hat.
Ob hier jemand das Lichtmodul schon mal offen hatte? Im E32 waren im Crashmodul wohl ein paar Elkos taub. Vielleicht ist sowas hier auch oder ein Transistor hinüber (Leckströme...) o.ä. - weiß der Geier. Aber von der Elektronikseite würde mich das schon interessieren - als Elektroniker *g*
Gruß
Ralf
|
|
|
03.11.2016, 12:32
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
|
SOdele - nochmal ein Feedback
Er läuft wieder.
Ursache: unklar.
ACE gerufen, 20 Min später war der gute Mann da und begann sein magisches Werk.
Starthilfe ins Rohr gesprüht... nichts... der Anlasser drehte und drehte...
Ratlosigkeit... in die Werkstatt schleppen?
Ich nochmal hinters Lenkrad, Zündschlüssel gedreht und er leiert und leiert und leiert...
Mehrmals... und vor allem länger leiern lassen, PLÖTZLICH - haleluja.. spotzel sprotzel, tucker tucker - und und und er kam... und lief.
Ungläubiges Staunen auch beim Mitarbeiter des ACE
Wieder ausgemacht - Neustart... einwandfrei.
Nochmals Neustart nach 5 Minuten: er kommt als wäre nichts gewesen.
Mutmaßung: Benzinpumpe... die werde ich dann mal wechseln.
Gebraucht oder neu?
Gruß
Ralf
|
|
|
03.11.2016, 13:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
|
Kauf ne neue.
Meine hat auch auch so angefangen.....
Würde auch auf die Benzinpumpe tippen.....
|
|
|
03.11.2016, 16:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Ja war bei mir vor kurzem auch so , einfach bei 80 kmh ausgegangen. Nach dem Abschleppen zu Hause humpelte er auch nur kurz, und Plötzlich lief er wieder sauber. Fehlerspeicher ausgelesen , beide Lamdawerte zu mager oder so was. Spritpumpe ausgebaut , 12 Volt ran und nix. Einmal draufgehauen und läuft wieder. Hab ich auch ausgetauscht, seit dem war nix mehr.
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|