Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2016, 11:40   #1
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

bin mal auf einen thread gestossen, da meinte laut einem user die Meinung vom einem zf mann: (was ich noch in Erinnerung habe)
spülen mittels reiniger ist nicht sinnvoll, das die reiniger die Ablagerungen lösen, die kanäle verstopfen können, sowie die Ablagerungen bei den alten getrieben zugunsten der reibung sind.
somit spülen ohne reiniger soll laut seiner Meinung besser sein.

als ich mal bei zf angerufen habe, die bieten spülugen in wien an und das auch ohne reiniger.

ich habe mein getriebe spülen lassen, mit reiniger, was nun besser ist kann ich nicht beurteilen, denke in Zukunft werde ich beim wechsel ohne reiniger spülen lassen.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 01:02   #2
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von michi935 Beitrag anzeigen
hallo,

bin mal auf einen thread gestossen, da meinte laut einem user die Meinung vom einem zf mann: (was ich noch in Erinnerung habe)
spülen mittels reiniger ist nicht sinnvoll, das die reiniger die Ablagerungen
Edit: lt. ZF ist die Spülung mit Reiniger ausdrücklich nicht freigegeben. Spülungen mit entsprechendem Öl sind ok ...

Würde auch als erstes den Ölstand im Getriebe checken (lassen).
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 09:53   #3
Voigasa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2016
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E36 318is Class II, 750i FL (99)
Standard

Hm okay muss ich mal gucken.

Die Werkstatt hat das mit so einem Spülgerät gespült, das da frisches Öl durchpumpt. Der Werkstattmeister meinte zu mir dass sie laut Gerät 14 Liter frisches Öl eingefüllt haben und den Ölstand auch mit laufendem Motor und kaltem Getriebe und so weiter gecheckt haben.

Ich kann mir nicht so ganz recht vorstellen, dass innerhalb von 2 Monaten sich so viel Öl in Luft auflöst weil er hinterlässt auch nirgends Tröpfchen.

Gestern konnt ich die Geräusche nicht abfilmen.

Ich versuch sie einfach mal zu beschreiben

Beim Anlassen macht das Getriebe wenn der Motor anspringt 2-3 Mal klakalakalaka

Wenn das Getriebe kalt ist hört man dann beim Schalten ein klakalakalaka gepaart mit einem njonjonjooo, das aufhört, wenn der Gang dann mal drin ist.
Das ist immer in den ersten zwei Fahrstufen, wenn mans eilig hat auch in der dritten.

An kälteren Tagen rutscht das Ganze nach Einlegen der zweiten Fahrstufe wenn man nicht sehr vorsichtig Gas gibt mit Drehzahlanstieg um ca 600 Umdrehungen und ohne Beschleunigung durch um sich dann mit einem Ruck wieder zu fangen.

An der Ampel oder im Stand kommt dann des Öfteren mal ein klagendes Lied einer Ölpumpe dazu, hört sich an wie wenn vorne im Leerlauf die Servopumpe leer läuft. Dazu kommt ein lagerähnliches Summen bis ca 3000 U/Min.

Klingt lustig, ist aber so

Jedenfalls schon mal vielen Dank für Eure Kommentare!
Voigasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 10:39   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

14 Liter ist aber etwas zu viel, da kommen nur ca. 12,5 Liter rein.
Oder hat er insgesamt 14 Liter verbraucht mit durchspülen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 18:34   #5
Voigasa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2016
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E36 318is Class II, 750i FL (99)
Standard

Der Forumseigene Füllmengenthread besagt 13,5 Liter und ich meine mal bei nem Ölwechselthread was von 14 Litern gelesen zu haben.
Voigasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 18:55   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja stimmt, dann sollte es passen.
Wenn die Menge auch wirklich eingefüllt wurde.
Hat er vielleicht ein falsches Öl genommen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 19:00   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Bei einem Getriebeölwechsel (egal ob mit oder ohne Spülung) werden maximal 2/3 der Füllmenge abgelassen... für mehr muß das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden
Im Normalfall werden beim 5HP30 7 Liter gewechselt, wenn der Filter mit gewechselt wird, wird auch das Schaltgerät geöffnet, so kommen zusammen ca. 9 Liter zusammen...
Bei 14l wurde die Menge für die Spülung mitgerechnet, das ist zwar nicht viel, aber besser als gar nix
Ich habe für meinen, in der Winterpause, 20l zur Verfügung und beabsichtige 2 Wechsel in kürzester Zeit durch zu führen. Dazu Ölwechsel mit man-Filter, 2 mal auf Betriebstemperatur bringen und alles durchschalten, dann noch ein Wechsel mit Originalfilter.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 18:09   #8
Voigasa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2016
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E36 318is Class II, 750i FL (99)
Standard

Aalso Jungs,
Hat jemand schon mal son Ding zerlegt?

Laut ZF Anleitung die ich mal hatte isses ja recht easy
Voigasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2018, 09:21   #9
Voigasa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2016
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E36 318is Class II, 750i FL (99)
Standard Problem gelöst

Hups hehe jetz hab ich doch noch keine Lösung gepostet.

Ich bin dann mal zu ZF in München gefahrn und hab da mit nem Meister ne Probefahrt gemacht und er sagte sofort ganz klar Ölströmgeräusche. Das Hydrauliksteuergerät im Getriebe hatte an den Ventilen für den zweiten Gang nen Riss.
Einmal neues Steuergerät und neues Öl, hatten sie auf Lager, nach nem Tag wars rum und seitden schaltet die Gearbox wieder wie neu.
Die sind echt absolut zu empfehlen, mega kompetent und unkompliziert.

LG Voigasa
Voigasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2018, 11:24   #10
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Was hat Dich der Spaß gekostet?
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
5hp30, getriebe, zerlegen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Aut. Abbl. Innenspiegel schonmal zerlegt ? Patrick735IA BMW 7er, Modell E32 6 04.03.2010 10:44
Elektrik: hat das jemand schonmal probiert? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 2 05.07.2009 11:11
Hat jemand schonmal... E66-Fan BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2006 18:13
hat das schonmal jemand gemacht? Mauser BMW 7er, allgemein 3 27.07.2004 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group