|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.08.2004, 23:00 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
				
				
				
				
				      | 
				 Zierleiste nach Waschanlage gelöst 
 Hallo alle,
 gestern war ich in HH (Friedrich Ebert Damm) in der Waschanlage, leider ist es mir zu spät aufgefallen das diese eigentlich gute Anlage (hat sogar meine mistigen Felgen wieder sauber bekommen)  die Zierleiste von der Fahrerseite hinten gelöst hat, so ca 20 cm hängen jetzt in der Luft. Wie bekomme ich die wieder fest ohne eine Neue kaufen zu müssen? Kräftiger Hieb hat leider keinen richtigen Erfolg gebracht, ich dachte so an Sekundenkleber... was meint Ihr dazu?
 
 Viele Grüße
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2004, 02:34 | #2 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
wennst dir von 3 M ein 2 Seiten Klebeband kaufst, dann hast die besten Chancen. Das Ding ist zwar echt teuer, so ca., 20 Euro, aber es hält und hält und hält und.... Ein Sekundenkleber wird nur kurzzeitig helfen und dann frisst er dir deinen Lack auf...      
Grüße
 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2004, 08:35 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, kauf am besten ne Neue, kostet auch nicht die Welt! Die alte ist doch bestimmt nicht mehr passgenau, oder?
 Boogie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2004, 09:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 Neue, nee einfach weil ich die erst neu habe.... das ärgert mich und wieder 40 Euros plus Steuer abdrücken finde ich einfach nicht nett. Das Auto ist mir zwar lieb und mittlerweile sehr teuer nur irgendwo muss mal gut sein.
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2004, 09:59 | #5 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 36,08Euronen inkl Steuer.
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2004, 10:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.01.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: keines
				
				
				
				
				      | 
				 Tut zwar nichts zur Sache, aber..... 
 ....genau diese Waschstraße (Mr. Wash, FED) hat mal vor ein paar Jahren das vordere Kennzeichen inkl. Halterung meines damaligen 318is E30 "gefressen". Seitdem mache ich immer einen gründlichen Kontrollgang um den Wagen, wenn ich aus der Waschstraße raus bin.     Wenn man erstmal vom Waschanlagen-Gelände runter ist, kann der Betreiber nicht mehr für Schäden am Auto haftbar gemacht werden.     
Achso, ich würde auch die 40 Mücken investieren und ne neue Leiste nehmen...
 
Beste Grüße 
Alpina-Alex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2004, 11:11 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
				
				
				
				
				      | 
 Wahrscheinlich ist nur die Befestigung verschoben, so daß der  Clip nicht mehr in das entsprechende Aussparung in der Türe einrastet.
 Leits vorsichtig abheben, Sitz des clips prüfen (auf der Leiste zu verschieben) und andrücken.
 Manchmal hebelt auch die Vordertüre die Zierleiste hinten ab, wenn sie durch Berührung/Waschanlage oder Ähnliches nach hinten gerutscht ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2004, 02:16 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
also wenn Ihr die Zierleiste am schluß des Rahmens hinter der hinteren Tür meint, die so einen Bogen von oben nach unten zur Tür macht und eine Gummidichtung dran ist, dann frag ich mich wie Ihr auf die Preise kommt. War gestern beim Händler da habe ich eine neue Frontscheibe bekommen. Ich fragte auch nach genau den Teilen da sich bei mir der Gummi auflöst und die wollen pro Stück 76,92 inklusive Steuer. Versuche mal ein Bild zu machen.
   
Viele Grüße
 
Timo S.
 
Achja kann mir einer sagen wie die Zierleisten überhaupt ab gehen und wieder zu montieren sind da bei mir so ein weißes Band zum vorschein kam. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |