


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.08.2016, 16:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von gasi
Er meint aber wohl eher die spezifische Vorgabe von BMW 
Gasi
|
Ja das meinte ich  aus der liste würde es 120NM sein ,halte ich aber für ein bissel wenig sonst hätte sich mein Dämpfer nicht verschoben ?? der war ja mit 130NM angezogen.
Hm was stimmt nun?
|
|
|
29.08.2016, 17:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Alles Drehmomente stehen im TIS.
|
|
|
29.08.2016, 19:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Im TIS steht 81 Nm.
Also war es mehr wie fest 
|
|
|
29.08.2016, 20:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hm  ich habe ja das GW drin, es kann sein das der Durchmesser kleiner ist? habe jetzt 140NM angezogen und das Klappern ist weg.Hoffe das die schraube nicht leidet^^
Geändert von Difficulty (29.08.2016 um 21:53 Uhr).
|
|
|
29.08.2016, 20:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Dann scheint es einen kleineren Durchmesser zu haben.
Die Schraube sollte es aushalten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|