Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2016, 21:21   #1
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

also optisch funktioniert, aber akustitsches würde ich lassen ... klingt zu sehr russisch ne das nervt teilweise sogar weil das nicht so ein gewohnter ton ist
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 21:31   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hört sich bei mir an wie eine stinknormale Hupe...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 19:26   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von LieblingsAlex Beitrag anzeigen
also optisch funktioniert, aber akustitsches würde ich lassen ... klingt zu sehr russisch ne das nervt teilweise sogar weil das nicht so ein gewohnter ton ist
Und wie das nervt! Es ist zudem in Deutschland verboten! Hier in der Nähe ist ein großer Parkplatz mit starker Frequentierung. Wenn da jedes Auto beim Abschließen hupen oder pfeifen würde, würde man als Anwohner innerhalb kürzester Zeit durchdrehen.

Ich habe das in Russland vor einigen Jahren erlebt, wo die Leute auch noch richtig laute Nachrüstteile verbaut hatten. Das war nachts einfach nur grausam!

Leute, es ist ja schön, wenn man nur an sich selbst denkt und seinen vermeintlichen Spaß hat, aber was wäre wohl, wenn das jeder hätte? Und was ist, wenn man nachts unterwegs ist und das Auto in einem Wohngebiet abgestellt?

Ich habe bei meinem (FL) die optische Verriegelung, die funktioniert seit ich den Karren habe (= 11 Jahre) einwandfrei und reicht völlig aus. Ist eine Tür aus Versehen nicht ganz zu, bleibt das Innenlicht an. Das ist in 11 Jahren genau 2 x passiert.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 22:49   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Bei mir blinkt gar nichts, weder beim Öffnen noch beim Schließen.

Und da mein Gehör noch recht gut funktioniert, höre ich das Klacken der Schließung, und das reicht mir.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 17:58   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Und da mein Gehör noch recht gut funktioniert, höre ich das Klacken der Schließung, und das reicht mir.
Hören tu ich auch noch gut
Nur wenn ich mal so ca. 20- bis 30m von meinem Dicken entfernt bin und mir nicht mehr hundert Prozent sicher bin, ob ich jetzt wirklich den Knopp auf der Fernbedienung gedrückt habe, spare ich mir so, durch die optische Antwort von meinem Dicken, unnötige Laufereien.
Da das Aktivieren der Blinkerquittierung also ohne größeren Aufwand möglich ist, warum sollte man es nicht machen?
Ich war schon oftmals heil froh, dass man auch die Fenster über die Fernbedienung schließen und öffnen kann. Z.B wenn der Dicke in der Sonne steht und ich aus der Ferne, durch das Öffnen, vorzeitig die dicke Luft ablassen kann.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 10:58   #6
TheThistle
Track & Drift
 
Benutzerbild von TheThistle
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
Standard

Das Beste am eLight hab ich vergessen zu erwähnen:

Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfer
TheThistle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kofferraum öffnen/schließen mit Schalter im Himmel Malfe E38: Tipps & Tricks 6 22.07.2011 02:35
Funkfernbedienung Komfort öffnen/schließen xcallex3 BMW 7er, Modell E32 6 24.02.2010 23:17
Elektrik: Alarmanlagen-Sound freischalten beim Schließen u. Öffnen des Autos BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 15 14.02.2010 18:43
Komfort Öffnen/Schließen luki BMW 7er, Modell E32 14 21.07.2009 09:27
Versuch akustisches Signal beim Öffnen Hanes BMW 7er, Modell E38 9 26.01.2004 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group