


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
30.07.2004, 17:22
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Hallo Eric,
es gibt eine Einbaualeitung für den Mk-3 unter diesem Link.
Du darfst auf keinen Fall das alte Videomodul mit dem Mk-3 verbinden! Es ist jedoch möglich den Mk-3 ohne ein Videomodul zu betreiben, man muss die Kabel ein bisschen anders anstecken:
a. Der blaue Stecker des bestehenden Kabelbaums, der original am Videomodul angeschlossen war kommt in die blaue Buchse des Mk3
b. Der zweite weisse Stecker der Adapterleitung, der eigentlich in das neue Videomodul soll, wird nirgends angeschlossen.
c. Der blaue Stecker des Adapters (Verbindungskabel) wird nirgends angeschlossen.
d. Der Rest so wie in der Einbauanleitung beschrieben
Das Mk-3 wird dir gefallen, ist viel schneller. Hat halt leider ein paar Nachteile: Keine gleichzeitige Anzeige von Bordcomputer und Radio und du brauchst ein neues, teueres Videomodul wenn du fernsehen willst.
-Rainer
|
Hallo Rainer,
Danke für den Tipp. Aber solange das bisherige nicht funktioniert, macht das Umrüsten auch keinen Sinn.
Gruss Eric
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|