


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.06.2016, 17:30
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
.......das monatelange Stehenlassen mach ich mit meinen auch, aber an einen Verkauf denken, geht garnet!  
|
|
|
21.06.2016, 18:09
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von Picasso274
.......das monatelange Stehenlassen mach ich mit meinen auch, aber an einen Verkauf denken, geht garnet!  
|
..mich nerven einfach die vielen elektronischen Zicken...die elektrische Heckklappe geht immer.... nur nicht wenn ich alle Hände voll habe ...oder die ZV....funktioniert einwandfrei ..nur seit zweit Tagen die Fahrertür nicht :-) :-)
Grüße
Andreas
|
|
|
21.06.2016, 18:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
..sodele ..ein Blick in die Ölwanne...
..und ich würde sagen das Ergebnis ist eindeutig.
...werde mal den Einkaufszettel fertig machen :-(
Grüße
Andreas
Geändert von andreas_c (21.06.2016 um 18:34 Uhr).
|
|
|
22.06.2016, 12:00
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Moin;
ich habe mal den Einkaufszettel zusammengestellt.
Kann mal bitte jemand kurz schauen , ob ich noch etwas vergessen habe.
Fahrgestellnummer: dd39655 Baujahr 18.03.2000
Ersatzteile:
Steuerkette 11 31 1 741 746
Führungsschiene 11 31 1 745 406
Spannschiene 11 31 1 741 236
Umlenkschiene 11 31 1 741 777
Kettenspanner 11 31 1 531 813
Ölabscheider 11 15 1 705 272
Dichtungen:
Dichtung untere Ölwanne 11 13 1 436 324
Dichtungssatz Kettenkasten unten 11 14 1 436 978
Profildichtung Kettenkasten oben links 11 14 1 741 128
Profildichtung Kettenkasten oben rechts 11 14 1 741 127
Satz Profildichtung Ventildeckel rechts 11 12 0 034 104
Satz Profildichtung Ventildeckel links 11 12 0 034 105
Wellendichtung (KW Simmering ?) 11 14 1 275 466
Dichtungsflansch Magnetventil 11 14 1 435 023
Grüße
Andreas
|
|
|
22.06.2016, 13:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
E38
KGE würde ich gleich mitmachen.
|
|
|
22.06.2016, 13:48
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
KGE würde ich gleich mitmachen.
|
Das ist noch ein guter Hinweis. KGE hatte ich eh noch auf dem Plan...irgendwann mal :-)Wenn die Ventildeckel runter sind kommt
man da verm. wesentlich besser dran.
Was brauche ich alles dazu an Teilen? Hab noch nicht konkret nachgeschaut.
Grüße
Andreas
|
|
|
22.06.2016, 19:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hallo, ich hatte bei meinem letzten E39 540i genau dasselbe Problem.
Bei mir hingen die Teflonteile der Umlenkschiene oben in den Vanos.
Kleiner Tipp.
Wenn Du schon alles offen hast, mach die Dichtungen der Rohre von Wapu weggehend zum Kühlmittelsammler (laufen genau in dem V des Motors) und die Wapudichtung. Die Rohre sind nur mit O-Ringen gedichtet.
Die werden gerne undicht mit den Jahren.
Deine Frage nach KGE Kurbelgehäuse-Entlüftung/Ölabscheider | BMW 7' E38 740iL M62 Europa
Dichtungen: Kühlsystem-Rohrleitung | BMW 7' E38 740iL M62 Europa
|
|
|
24.06.2016, 16:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Hatte auch schiss das meine Steuerkette hinüber ist, zum glück war es nur das Lager vom Klimakompressor  war relativ ähnlich das Geräusch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|