Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2016, 16:52   #1
EugenHTC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 (728i M52, Bj. 1996, Schaltgetriebe), Audi 80 B3 (1.6 PP, Bj. 1991)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Guido heisst im Forum M8-Enzo.
Schreib ihm mal ne u2u.

Fürs Auslesen empfehle ich Dir, rauszufinden wer hier aus dem Forum in Deiner Nähe ist und das machen kann. Gibt ja massenhaft Kollegen bei Dir.

Edit: Und füll mal Dein Profil anständig aus
Danke. Ich werde ihn gleich anschreiben.
Profil ist ausgefüllt worde Herr Komandant

Kann es vielleicht an einer Sicherung liegen?

Lg
Jewgeni
EugenHTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 17:07   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von EugenHTC Beitrag anzeigen
Profil ist ausgefüllt worde Herr Komandant
Stehn Sie bequem! Gut gemacht!
Zitat:
Zitat von EugenHTC Beitrag anzeigen
Kann es vielleicht an einer Sicherung liegen?
Eher nein, aber prüfen kost ja nix - Auf Durchgang prüfen und nicht bloss angucken ist besser. Wär ja doof wenn es am Ende bloss ne Sicherung war.
Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 17:12   #3
EugenHTC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 (728i M52, Bj. 1996, Schaltgetriebe), Audi 80 B3 (1.6 PP, Bj. 1991)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Stehn Sie bequem! Gut gemacht!

Eher nein, aber prüfen kost ja nix - Auf Durchgang prüfen und nicht bloss angucken ist besser. Wär ja doof wenn es am Ende bloss ne Sicherung war.
Gruss Gasi
Genau. Ich habe in der Betriebsanleitung gesehen, dass der Tacho mit 4 Sicherungen abgesichert ist.

Muss ich mal schauen welche dafür verantwortlich sind.
EugenHTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 17:10   #4
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Hast du die Sicherungen denn schon überprüft? Tip: Genaueres Augenmerk auf die Nr. 23, aber die anderen auch alle begutachten.

Die Kontrollanzeigen für Öldruck und Ladekontrolle sind nicht wie weiter oben von jemandem erwähnt Lämpchen, sondern LEDs. Schließ das Instrumentenkombi wieder an und teste nochmal. Ggf. saß auch einer der Stecker hinten am Instrumentenkombi nicht richtig drauf.

Funktioniert denn die Anzeige für die Feststellbremse?

Ach ja, für den Leser wäre es hilfreich, wenn das Baujahr und der Monat des Fahrzeugs im Profil stehen würden. ;-)
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 17:14   #5
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Die Kontrollanzeigen für Öldruck und Ladekontrolle sind nicht wie weiter oben von jemandem erwähnt Lämpchen, sondern LEDs.
Ist doch vollkommen egal, was drin ist Lämpchen oder LED, kaputt ist kaputt und das sollte man schon vorher prüfen.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 17:16   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ist aber nicht jedem gegeben sich da ranzuwagen. Filigrane Sache und dann ne eingelötete LED ausmessen...
Besser zum Guido damit.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 17:16   #7
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Ist doch vollkommen egal, was drin ist Lämpchen oder LED...

Grad nicht, ein Lämpchen ist mal eben durch eine Sichtkontrolle geprüft. Bei einer LED die auf eine Platine eingelötet ist, ist die Sache nicht ganz so einfach.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 17:32   #8
EugenHTC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 (728i M52, Bj. 1996, Schaltgetriebe), Audi 80 B3 (1.6 PP, Bj. 1991)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Hast du die Sicherungen denn schon überprüft? Tip: Genaueres Augenmerk auf die Nr. 23, aber die anderen auch alle begutachten.

Die Kontrollanzeigen für Öldruck und Ladekontrolle sind nicht wie weiter oben von jemandem erwähnt Lämpchen, sondern LEDs. Schließ das Instrumentenkombi wieder an und teste nochmal. Ggf. saß auch einer der Stecker hinten am Instrumentenkombi nicht richtig drauf.

Funktioniert denn die Anzeige für die Feststellbremse?

Ach ja, für den Leser wäre es hilfreich, wenn das Baujahr und der Monat des Fahrzeugs im Profil stehen würden. ;-)
Ja, das stimmt allerdings, dass man die eingelötete LED´s nicht so einfach wie die Lämpchen prüfen kann.
Ich hatte den tacho aus und wieder eingebaut, die Stecker sind richtig drin und eingerastet.

Die Lampe für die Feststellbremse funktioniert wie sie soll.

Mein Profil werde ich noch weiter ausfüllen
EugenHTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 18:20   #9
EugenHTC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 (728i M52, Bj. 1996, Schaltgetriebe), Audi 80 B3 (1.6 PP, Bj. 1991)
Standard

Vielen Dank an alle, die mir die Tipps gegeben haben, es hat sich erledigt.

Es lag an einer Sicherung, die im Steckpaltz 22 (Motorsteuerung) drin sein müsste.

Die Sicherung hat wahrscheinlich der Vorbsitzer entfernt (k.A aus welchen Grund).
Da gehört eine 10A Sicherung rein, leider habe ich nur eine 5A und eine 15A. Ich habe die 5A reigemacht (lieber weniger als mehr).

Eine 10A Sicherung wird besorgt und verbaut.


Jetzt ist alles wie gewohnt:

- Zündung "EIN" --> Lämpchen (Öldruck, Batterie) leuchten auf
- Motor starten --> Lämpchen gehen aus

P.S "Check Engine" leuchtet immer noch nicht auf, es ist aber weniger dramatisch als mit nicht ausreichendem Öldruck unterwegs zu sein oder nicht wissen, ob die Batterie geladen wird.


Lg
Jewgeni
EugenHTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 18:28   #10
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Na siehste! Dann dürfte aber die Getriebeposition auch nicht angezeigt worden sein mit fehlender Sicherung 22.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audioanlage nicht einzuschalten; "Telefon" und "DSP" auf dem Bildschirm verschwunden essi BMW 7er, Modell E38 10 27.05.2015 18:55
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group