|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 18:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2016 
				
Ort: Bodensee / Stuttgart 
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
				
				
				
				
				      | 
				 PDC spinnt - System erkennt keine Fehler 
 Hallo,
 Probleme mit dem PDC gibt es hier ja zu Hauf, jedoch habe ich weder hier noch bei den E39er-Fahrern jemanden mit meinem Fehlerbild gefunden.
 
 -> BJ97, PDC vorne und hinten, mit Taster in der Mittelkonsole
 -Sporadisch erklingt vorne der Warnton, obwohl kein Hindernis vorhanden ist. In variierenden Intervallen von 3-10 Sekunden piepst es und macht anschließend wieder Pause. Das nervt sehr, vorallem während der Fahrt oder sobald man einmal auf R ist
 -Echte Hindernisse werden trotzdem noch erkannt, jedoch immer gestört/unterbrochen von dem "Fehlalarm"-Piepsen von vorne
 -Keine Fehler im Fehlerspeicher des PDC-SGs, kein Dauerpiepen beim Anschalten, kein Blinken der Leuchte -> Das Steuergerät erkennt keinen Fehler und meint, dass alles in Ordnung ist
 -Alle Sensoren klackern, jedoch verglichen zu meinem E39 in doppelter Geschwindigkeit (ist das egal?)
 -Auslesen sagt, dass der Sensor vorne links fälschlicherweise ein Hindernis erkennt, gelegentlich macht das auch der Sensor vorne rechts
 
 Kann es sein, dass 1 (oder mehrere) Sensoren so defekt sind, dass sie aus Sicht des Steuergerätes immer noch als funktionierend erscheinen, obwohl sie ohne Grund Hindernisse erkennen?
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 19:07 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Zur Frage: Ja   
Allerdings kann auch im Kabelstrang ein Wackelkontakt sein, der eben nur hin und wieder auftritt... aber ich gehe von sterbenden Sensoren aus. Ob 1 oder mehrere ist nur zur zusätzlichen Verwirrung von der Diva verursacht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 20:03 | #3 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Oder ein Sensor ist schmutzig oder hat ein gaaanz feinen Riss. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 21:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2015 
				
Ort: bei Zürich 
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
				
				
				
				
				      | 
 Habe dasselbe Problem, aber keine Lösung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 22:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      | 
 habe das auch grade total Ausfall Sicherung war durch habe ich neu drin, aber es tut sich nichts und die Lampe am Schalter leuchtet auch nicht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 22:18 | #6 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Wenn im Kofferraum das kieferngrüne Relais (Wechsler kieferngrün 61 35 8 350 566) defekt ist, funktioniert das PDC nicht (ebenso EDC und SH hinten ), nur zur Info... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 22:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2013 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war es ein Kabelbruch/Wackelkontakt am Stecker für einen der vorderen Sensoren. Symptome waren in etwa die gleichen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 23:03 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      | 
 Die gleichen wie wieeee? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 23:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2016 
				
Ort: Bodensee / Stuttgart 
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
				
				
				
				
				      | 
 Ich schau mal, ob ein Sensor verdreckt ist. Sonst tausche ich mal ein paar Sensoren untereinander und schau, ob der Fehler mit wandert. Wenn ja, hab ich den Schuldigen.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2016, 01:51 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2013 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Difficulty  Die gleichen wie wieeee? |  die gleichen wie der TE. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |