|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2005, 14:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Elsdorf 
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkrad ausbauen 
 Hallo Zusammen, 
nachdem bei meinem kleinen die Spur und der Sturz eingestellt worden sind, steht das Lenkrad etwas weiter nach links als bisher.     
Meine Fragen an Euch:  
Ist es möglich, das Lenkrad zu demontieren, ohne dafür in die Werkstatt zu müssen? 
Hat das schonmal einer gemacht? 
Wie siehts mit dem Airbag aus?     
Gruß 
Darius |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2005, 16:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Darius
					
				 Hallo Zusammen, 
nachdem bei meinem kleinen die Spur und der Sturz eingestellt worden sind, steht das Lenkrad etwas weiter nach links als bisher.     
Meine Fragen an Euch:  
Ist es möglich, das Lenkrad zu demontieren, ohne dafür in die Werkstatt zu müssen? 
Hat das schonmal einer gemacht? 
Wie siehts mit dem Airbag aus?     
Gruß 
Darius |  Wenn die Werkstatt beide Seiten gleichmäßig verstellt hätten, 
währe das Lenkrad gerade geblieben. 
Also reklamieren. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2005, 19:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Frage war: wie Lenkrad abbauen ohne Ärger 
 Die Antwort:
 1. Batterie weg und 15min warten (hast Du nen Kondensator drinne für CarHiFi, also nen Powercap, den auch weg)
 2. airbag abbauen (ist mit den MFLs zusammen, 2 Schrauben von hinten, dazu müssen diverse Stecker abgezogen werden)
 3. Lenkradzentralmutter lösen, 2.Mann hält Lenkrad fest
 4. Stellung Lenkrad auf Nabe kennzeichen. wenn nicht eh schon da
 5. Lenkrad abziehen
 6. Lenkrad aufstecken
 7. Mutter festziehen (2.Mann hält fest)
 8. airbag + MFL-Gedöns wieder montieren, Stecker nicht vergessen
 9. Batterie wieder dran
 
 That's it. Wenn jetzt die airbag-Kontrollleuchte brennt, dann haste was falsch gemacht!
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2005, 19:46 | #4 |  
	| e30V8 
				 
				Registriert seit: 26.04.2003 
				
Ort: Burgdorf/celle 
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The real Deal
					
				 Wenn die Werkstatt beide Seiten gleichmäßig verstellt hätten,währe das Lenkrad gerade geblieben.
 Also reklamieren.
 MfG
 |  
und wenn er nur eine einstellbare spurstange hat???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2005, 19:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwmk13
					
				 und wenn er nur eine einstellbare spurstange hat???? |  Das ist mir neu, nach meinen Informationen kann man beide Seiten 
einstellen. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2005, 23:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwmk13
					
				 und wenn er nur eine einstellbare spurstange hat???? |  
Das saß wohl eine fest     Spaß beiseite , es sind schon Seiten die man Einstellen kann. Und sollte das derjenige der es Vermessen hat behaupten, laß es woanders neu Vermessen ! und nicht vergessen...Geld zurück     
Gruß  Lex
				__________________"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2016, 11:56 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
 Hallo habe noch eine Frage und wollt nicht den 1000. Lenkrad Fred aufmachen!
 Wie löse ich die orangenen Airbagkabel ohne was kapuutt zu machen?
 Am Airbag selbst einfach abziehen?
 Und der Hinter der Verkleidung unten=?
 
				__________________  Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2016, 13:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
 einfach abziehen
 Tom
 
				__________________Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
 Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
 
 Gruss
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2016, 13:17 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
 Ok. DAnke! Heute nachmittag gehts los, endlich das eingedrückte austauschen  
(Beim e36 war der orangene verschluss so komisch zu drehen) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2016, 19:12 | #10 |  
	| Mehr Blech schützt besser 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Wartburg 
Fahrzeug: 740i - 7/99
				
				
				
				
				      | 
 Eine unsachgemäße Achseinstellung mit verrücken des Lenkrades zu kompensieren ist nicht die feine englische Art. Das sollten die wieder richten, die es verbockt haben und das Lenkrad beim nächsten Einstellen ordnungsgemäß fixieren. Wenn man das Lenkrad abzieht sieht man zwei Körnerpunkte an der Verzahnung des Lenkrades und an der Lenkstange. Die sind vermutlich als Hilfe für die Montatge im Werk gedacht, damit Lenkrad und Lenkstange fluchten. Ich würde das nicht einfach einen Zahn weiterrücken, wenn die Werkstatt etwas falsch gemacht hat. Zumal nicht sicher ist, dass es anschließend tatächlich so steht wie es sein soll.
 
 Gruß - Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |