Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2016, 20:15   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Nö, da gibt es keinen Streit drüber. Auch heute noch ist kein einziges Bußgeldverfahren zu dem Thema veröffentlicht, und ebensowenig ein Musterurteil zu einer Schadenersatzkürzung durch Versicherung. Und das wäre es (veröffentlicht), wg der unausrottbaren "Legende" würde jedes Urteil dazu breite Aufmerksamkeit erfahren haben.

Aber trag Du mal die Legende "die muß ab, sonst kostets" schön weiter - wenn Du keine Quelle benennen kannst, ist das irrelevant.

Daß eine abnehmbare AHK wenn sie bei Nichtgebrauch das Kennzeichen verdeckt abzunehmen wäre, ist ebenso klar wie irrelevant für die generelle Frage: muß ab oder nicht. NEIN, die AHK muß in D nicht ab.

§ 30c I StVZO ( so schreibt man das übrigens) ist nicht einschlägig. Die entsprechende OWi-Norm dazu wäre § 69a III Nr. 1a StVZO. Und nichtmals in juris findest Du irgendein OWi-Verfahren für die abn.AHK dazu dokumentiert.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (19.03.2016 um 21:20 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 22:53   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Aber trag Du mal die Legende "die muß ab, sonst kostets" schön weiter - wenn Du keine Quelle benennen kannst, ist das irrelevant.

§ 30c I StVZO ( so schreibt man das übrigens) ist nicht einschlägig..
Ich trage nichts weiter, und wie man es schreibt ist mir bekannt.

Das einzige was von mir stammt, sind die Zeilen:

Kann man sich drüber streiten:
.................................................. .............................
Viel Spaß weiterhin !!

Der Rest stammt aus einem Jura-Heftchen. Die müssen ja auch etwas schreiben, auch wenn es falsch ist.

Hätte das Zitat wohl deutlicher kennzeichnen sollen. Es freut mich aber, Dein Interesse geweckt zu haben.

M f G

PS: Ich habe übrigens an allen meinen Fahrzeugen abnehmbare AH-Kupplungen, die ich NUR zur Wartung abnehme.
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 23:01   #3
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Immer wieder schön wenn Leute recht haben wollen dann braucht man keine Fragen stellen und sich selber in der STVO ZO Belesen und gut is streiten bringt keinen weiter^^ habt euch Lieb^^
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 17:09   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Wir haben keinen Streit.

Haschra fährt ständig mit montierter abnehmbarer AHK rum ohne ein Knöllchen zu bekommen, und ich sag: das wundert mich nun gar nicht.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 19:10   #5
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Wir haben keinen Streit.

Haschra fährt ständig mit montierter abnehmbarer AHK rum ohne ein Knöllchen zu bekommen, und ich sag: das wundert mich nun gar nicht.

Dann will ich nichts gesagt gaben hatte das wohl gestern mit halben Auge gelesen
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 19:42   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
Dann will ich nichts gesagt gaben hatte das wohl gestern mit halben Auge gelesen
Dann mach die restlichen 1 1/2 Augen auch auf !!

M f G...............Einer, der die Augen immer auf hat, hab sogar beim schlafen eine Brille auf, damit ich besser sehe was ich träume
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kombiinstrument mit abnehmbarer Elektronik NickB12 Biete... 0 22.04.2014 18:31
E32-Teile: Haken von abnehmbarer Anhängerkupplung bmw750i stylez Biete... 0 26.02.2013 15:11
E23-Teile: Suche Getrag-Getriebe 5-Gang mit abnehmbarer Glocke Fahrwerks-GOTT Suche... 0 22.04.2007 10:40
Probleme mit Anhängerkupplung ravensburger BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2004 22:09
Problem mit abnehmbarer Oris AHK Oberjoschi BMW 7er, Modell E32 3 17.09.2002 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group