Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 21:30   #1
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Jeder wie er mag es gibt auch Original Fetischisten aber Seltenheit`s wert wenn es deinen Kindern vererbst ja sonst nicht dafür gibt es noch zu fiele.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 21:38   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... sagen wir es mal so ...

... beides hat was ... Original bringt sicher auf Dauer etwas mehr Geld in die Kasse ... aber dafür eigenen sich dann wohl noch eher ganz seltene Fahrzeuge ... (750er/Alpinas mit wirklich VOLLER HÜTTE - Langversion )

... ein Fahrzeug stillsicher nach eigen Vorstellungen umzurüsten bringt halt aktuell sicher mehr Fahrfreude. Das Geld für den Umbau ist in der Regel dann aber direkt weg bzw. hat ein anderer

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 22:21   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Original belassen, bzw. nichts machen was man nicht rückgängig machen kann, besser mehr Sonderausstattung verbauen, oder zB Kunststoffteile beledern.

Schade um den armen Wagen, zum tieferlegen reicht auch der da:

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 BMW 316 i Comfort Edition Gebrauchtwagen, Benzin, ? 295,- in Worms

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 07:52   #4
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

laut deinen Bildern im Album ist er doch tief genug, schaut doch perfekt aus so ! Wirklich sehr schön !

Bremsen würde ich die Protection verbauen aber Kompressor... dann hol dir lieber noch ein anderes Spielzeug dafür.
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 13:07   #5
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

..Was für eine Frage - natürlich original lassen und zugleich ne Menge Kohle sparen. Nur originale e38 (ab Werk) oder originale Alpinas sind langfristig schön und wieder verkaufbar. Sieht man auch bei vielen anderen älteren Fahrzeugen..
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 13:23   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Nur originale e38 (ab Werk) oder originale Alpinas sind langfristig schön und wieder verkaufbar. Sieht man auch bei vielen anderen älteren Fahrzeugen..
Würde ich so nicht unterschreiben. Natürlich ist auf dem Old- / Youngtimer-Markt (davon ist der e38 m.E. noch weit entfernt) die Nachfrage nach originalen KFZ am größten. Das heißt aber nicht, dass man nicht auch gepflegte "individualisierte" Fahrzeuge gut wieder verkaufen könnte, natürlich spreche ich nicht von extremst egay-getunten Wanderbaustellen. Meine ehemaligen KFZ (und das waren schon einige) habe ich immer gut verkauft, meist sogar mit einem Plus in der Kasse. Und keiner davon war im Originalzustand, trotzdem hatten / haben alle Käufer ihre Freude daran Wenn es nicht gerade angeschweißte böse Blicke, angespachtelte Schweller / Spoiler oder Flip Flop / Mehrfarblackierungen sind, lässt sich doch fast alles wieder rückgängig machen, gerade beim e38 durch die riesige Gebrauchtteileflut...

Von Motor-Tuning beim e38 würde ich allerdings auch absehen / abraten, dafür ist es das falsche Fahrzeug und wird so oder so kein Rennwagen. Gut mitschwimmen im Verkehr kann man auch heute noch ohne den Versuch irgendwie Mehrleistung rauszukitzeln, hat man denn beim Kauf die richtige Motorisierung gewählt, größere Bremse dagegen finde ich gut
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (11.03.2016 um 13:31 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 13:33   #7
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Meine ehemaligen KFZ (und das waren schon einige) habe ich immer gut verkauft, meist sogar mit einem Plus in der Kasse. Und keiner davon war im Originalzustand, trotzdem hatten / haben alle Käufer ihre Freude daran Wenn es nicht gerade angeschweißte böse Blicke, angespachtelte Schweller / Spoiler oder Flip Flop / Mehrfarblackierungen sind, lässt sich doch fast alles wieder rückgängig machen, gerade beim e38 durch die riesige Gebrauchtteileflut...
...und deine Umbauten waren auch ehemalige Oberklasseautos? Wer will denn heute einen umgebauten und zurückgerüsteteten BMW e32 oder Mercedes W126 haben? Nur original zählt hier. Sogar beim Golf 2 sucht man heute das Originalfahrzeug ohne gebördelte Radläufe und dicke Lautsprecher - gibt nur nicht mehr sehr viele von und wenn ja gehts ab 10.000,- los wenn er zudem noch wenige Kilometer hat. Warum sollte das beim e38 anders sein? Wegen mir könnt ihr alle gern umbauen bis die Ratsche glüht - meiner bleibt original, das fährt gut und sieht schön aus.
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Sportsitze original BMW E38 M-Paket Leder schwarz, elektrisch m323ti Biete... 0 15.03.2015 07:53
Getriebe: 740i E32 auf Schalter umbauen LASSEN!! 730i v8 218ps BMW 7er, Modell E32 26 18.02.2013 19:45
E38-Auto: E38 750ia Facelift mit ///M Paket ab Werk *Original Zustand* Raffael@735i Biete... 1 15.10.2010 23:06
7er original lassen oder nach eigenem Geschmack verändern? Nischenpaule BMW 7er, allgemein 60 26.04.2009 13:20
e32 original lassen??? peter becker BMW 7er, Modell E32 25 13.03.2006 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group