


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2016, 13:49
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Also Olli, Du bist jetzt ein Renitenter 
Aber ich muss ja niemanden missionieren.
|
Wenn doch, dann fang doch bspw. hier an?
Sportliche Reifen: Je breiter, desto sicherer? - SPIEGEL ONLINE
Die Zwischen-Überschrift lautet:
Zitat:
[..] Optisch erinnern breite Schlappen an Rennautos, technisch bieten sie mehr Aufstandsfläche auf der Straße und damit mehr Grip.
|
So steht es da geschrieben (und beileibe nicht nur dort). Global und generell. Nicht als Ausnahme...
edit:
Zitat:
Zitat von gasi
Die grössere Fläche und der dadurch schlechtere Grip ...
|
Mehr Fläche = schlechterer Grip? Aber trotzdem mehr Verbrauch? Entschuldigung, das ist ziemlich gaga.
Olli
Geändert von Olli (09.03.2016 um 13:58 Uhr).
|
|
|
09.03.2016, 14:43
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Habs grad angeguckt. Es steht tatsächlich so in der Überschrift.
Wobei das allein noch nicht zwingend richtig oder vollständig sein muss.
Es sind ja Interessengruppen, das Tuninggewerbe und Reifenhersteller dahinter.
Besonders wissenschaftlich scheint das nicht zu sein.
Aber ich muss zugeben, es sieht schon blöd aus wenn man das so liest.
Einfach lapidar zu sagen Breit = mehr Grip ist eine Behauptung die eine logische Begründung schuldig bleibt.
Allein schon dass die entsprechend geringere Anpresskraft pro cm2 unerwähnt bleibt, dass nur die halbe Wahrheit berücksichtigt wird.
Was mich aber schon sehr überrascht, dass dann doch kürzere Bremswege realisiert wurden, in einer Grössenordnung, die man nicht einfach als Messungenauigkeit abtun kann. Staun. Und ich frage mich woran das liegen kann.
Vielleicht die bessere thermische Abführung der Energie. Reifen wird weniger warm...? Deformation?
Wäre da jetzt geneigt den schmalen stärker zu pumpen und noch einmal zu bremsen in der Erwartung die Werte würden besser.
Theoretisch dürfte es ja keinen Unterschied machen.
Ich meine jetzt den grundsätzlichen Fläche / Grip Zusammenhang.
Es muss also irgend ein anderer Effekt wie z.B die Thermik reinspielen.
Gasi
|
|
|
09.03.2016, 14:57
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Habs grad angeguckt. Es steht tatsächlich so in der Überschrift.
|
Du kannst auch beim ADAC schauen. Oder bei der AutoBild. Oder oder oder.
Nirgends außer in Deinem Posting habe ich bislang den Kausalzusammenhang "mehr Fläche = dadurch weniger Grip" lesen dürfen. Und ich lese ganz schön viel, bei aller Bescheidenheit.
Olli
|
|
|
11.03.2016, 15:51
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Habs grad angeguckt. Es steht tatsächlich so in der Überschrift.
Wobei das allein noch nicht zwingend richtig oder vollständig sein muss.
Es sind ja Interessengruppen, das Tuninggewerbe und Reifenhersteller dahinter.
Besonders wissenschaftlich scheint das nicht zu sein.
|
Mit Verlaub, Gasi: Hast Du in letzter Zeit das falsche Gas eingeatmet oder was? Nachtrag: Hinter diesen Satz gehört dieser Smiley: 
Du bist bisher jegliche Erklärung schuldig, warum ein schmaler Reifen mehr Grip haben soll. Das ist Nonsens! Mach doch den Versuch: Zieh auf einen 7er 185er-Reifen auf (egal, ob erlaubt oder nicht) und dann in einem zweiten Versuch 255er-Reifen (meine Größe). Bin mal gespannt, wer besser beschleunigt und von der Stelle kommt. Von höheren Kurventempi mal ganz zu schweigen...
Es hat schon einen Grund, warum die Autos heute im Allgemeinen breitere Reifen haben, das hat auch etwas mit Sicherheit zu tun und nicht zwingend nur mit größerer Motorleistung...
Und wer Styling 15 als "Traumfelgen" bezeichnet, ist wirklich sehr anspruchslos. Die würde ich maximal als Winterräder im Dunkeln benutzen. Und Reifen mit Löchern sollte man auch nicht fahren.
Manchmal frage ich mich, ob es hier Leute gibt, die sich in Wirklichkeit gar kein Auto leisten können oder wollen, aber dann sind sie mit einem 7er nicht wirklich gut bedient. Irgendwie sind viele der 728er-Fahrer "komisch", zumindest sehr speziell... 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (11.03.2016 um 18:28 Uhr).
|
|
|
11.03.2016, 17:04
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@Claus
Der Stil Deiner Bemerkung ist nicht in Ordnung. 
Selber trägst nix zum Thema bei, stattdessen beleidigst die Kollegen.
Und dann noch zu behaupten, ich hätte nichts begründet  , zeigt bloss dass nichts gelesen hast. 
Gasi
|
|
|
11.03.2016, 18:21
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von gasi
@Claus
Der Stil Deiner Bemerkung ist nicht in Ordnung. 
|
Ich habe einen Smiley vergessen, so schlimm? Hier ist er nachträglich:
Zitat:
Zitat von gasi
@Claus
Und dann noch zu behaupten, ich hätte nichts begründet  , zeigt bloss dass nichts gelesen hast. 
|
Du hast gar nichts begründet, jedenfalls nicht wissenschaftlich, sondern nur spekuliert und Dir irgendwelche Szenarien zusammengebastelt. Begründet hat Olli (mit Links, die Du ja freundlicherweise als Marketinggeschwätz abgetan hast), was soll ich also dazu noch schreiben? Wenn für Dich "Grip" nicht die Haftung auf der Straße bedeutet, sondern nur bei Glatteis am 2. Januar um 23.15 Uhr im Bayerischen Wald bei 13 cm Schneehöhe, dann ist das absolut in Ordnung, aber entspricht nicht dem, was man unter "Grip" im Sinne von Haftung versteht. Grip bedeutet auch, die Leistung auf die Straße zu bringen. Ansonsten geh hin und sag den Formel 1-Leuten, dass sie alle einen an der Klatsche haben und lieber Fahrradreifen montieren sollen, weil dann der Grip besser sei. Zu Grip gehört so ganz nebenbei auch die Eigenschaft von Reifen, Kurvenstabilität zu gewährleisten.
NB: Sei mal nicht so empfindlich, ich habe hier niemanden beleidigt. Manchmal komme ich mir vor wie im Heulsusen-Club, die gleich eingeschnappt sind, weil man mal einen Smiley vergessen hat. Also echt jetzt... 
|
|
|
09.03.2016, 14:57
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Mehr Fläche = schlechterer Grip? Aber trotzdem mehr Verbrauch? Entschuldigung, das ist ziemlich gaga.
Olli
|
Och, das ist überhaupt nicht gaga sondern darin zeigt sich einer von mehreren Kompromissen die ein Reifen machen muss.
Zum beschleunigungslosen Rollen wäre Null Reibung pefekt, für Beschleunigen und Bremsen und Kurvenfahrten kann die Reibung nicht gross genug sein.
So gesehen müssen wir zwischen gewollter und ungewollter Reibung unterscheiden. Dann passt es wieder.
Und unter Grip verstehe ich nur die gewollte.
Die ungewollte Reibung ist beim breiten auf jeden Fall höher.
Wanderung der Lastpunkte, Gummimassage, Hüpferei des Breiten, all das ist Ineffizienz die keinen Vortrieb bringt. Also mehr Verbrauch.
|
|
|
09.03.2016, 15:55
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Und unter Grip verstehe ich nur die gewollte.
|
Achso...
Wenn sich natürlich erst jeder zurechtdefiniert, was er worunter versteht (vestehen will), können wir problemlos auch anno 2016 die Erde sogar zur Scheibe deklarieren.
Olli
|
|
|
10.03.2016, 01:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hallo Olli,
rein physikalisch gesehen hat Gasi damit allerdings nicht Unrecht. Das ist natürlich von so einigen Einflüssen abhängig, aber:
Mehr Auflagefläche = mehr Grip stimmt nicht generell.
Ich hätte es jedoch allgemein ausgedrückt auch anders formuliert
mfg Thimo
|
|
|
10.03.2016, 01:59
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Schmalere Reifen bieten mehr Schutz vor Aquaplaning. Allerdings würde ich 235er nehmen, denn wenn man schon tolle Felgen hat, sehen die damit doch besser aus. Außerdem vermute ich, dass der Preis keine praktische Rolle spielt, denn breitere halten auch länger.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|