


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.02.2016, 22:54
|
#11
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von juelz
|
Er braucht doch eins fürn DIESEL!
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
05.02.2016, 23:33
|
#12
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
Ach mist  war wohl noch nicht wach 
|
|
|
06.02.2016, 06:50
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Diesel Stoßstange
Hi, ich hab auf meinem V12 auch ne Dieselstoßstange verbaut , paßt alles genau , no Problem ! Gefiel mir wegen den kleineren Nebelscheinwerfern einfach besser !
Gruß Harry
|
|
|
06.02.2016, 08:54
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
ist kein Problem die Stossfänger von einen Benziner zu nehmen. auch die Nebelleuchten vom Diesel einzubauen. Ein kollege hat das gemacht, bei seinen 740er. Es sind nur die Anbauteile die unterhalb anders Aussehen beim Diesel / und Benziner. Sprich Gitter Gösser, Nebler Kleiner beim Diesel . Aber umbau kein Problem.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|