


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2015, 11:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Dein anlasser is hin, er dreht zwar rückt aber nicht ein....
neuer anlasser - thema erledigt
gruß
|
|
|
25.12.2015, 11:14
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38-740iA (EZ 04.95)
|
Nach einiger Zeit
Nach ein paar Stunden geht er aber wieder, wie das???
UND einige Monate lang war nix!
Also entweder kaputt oder nur ein bisschen kaputt??
__________________
Ich hasse Schulmeister und deren Gehabe
|
|
|
25.12.2015, 11:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ausdehnung durch Hitze = klemmen, Leitungsbruch in der Manetspule oder irgend sowas in der Art.
Der Anlasser ist 20 Jahre alt, da kann schon mal die Mechanik klemmen.
Geändert von Olitschka (25.12.2015 um 11:24 Uhr).
|
|
|
25.12.2015, 11:19
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38-740iA (EZ 04.95)
|
Ahja, das leuchtet mir ein. Danke.
|
|
|
25.12.2015, 11:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
der auch auch viel zu langsam.Jedaanfaalls kommt es so rüber.
|
|
|
25.12.2015, 12:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
|
Ja das ist mal ganz sicher der Anlasser. Schau aber trotzdem mal nach den Verbindungskabeln vom Anlasser. Nicht das da was am oxidieren ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|