


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2015, 18:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38.735i(09.96
|
Heckrollo defekt
hallo
hab nun mal ne frage zum heckrollo es geht nicht mehr runter, ein betätigen auf dem schalter bringt nicht , es kommen auch keine geräusche vom motor.
ich habe gelesen es soll schalter geben wo das steuerteil intergriert ist. wie erkenn ich dies?
es soll doch wenn ich die rückenlehne abmehme auf türschlosshöhe sonst das steuerteil sitzen bei den vfl modellen , bei mir sind es nur 2 flache stecke ein grosser und ein kleiner.
gruss marko
|
|
|
13.12.2015, 19:39
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Sicherung OK?
|
|
|
13.12.2015, 19:44
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38.735i(09.96
|
ja ist i.o optisch wie auch durch messen festgestellt
|
|
|
14.12.2015, 06:55
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
OK, dann ist Zeit, mal mal die Lehne hi re abzumachen.
Stöpsel den rolloseitigen Stecker ab.
Weiss und gelb als zweierpaar und n gelber Stecker/Kupplung ca. 2 Handbreit unter Hutablage.
Bestrome das Rollo mal direkt ab Zigarettenstecker z.B.
Ma so ranhalten, wenn nix geht umgekehrt.
Hoch/runter wird durch umpolen gemacht.
EInfach nur kurz paar sec ranhalten und wieder weg, keinesfalls länger bestromt lassen, sonst brennt noch was ab.
Damit kannst mal sicher abgrenzen ob es an der Mechanik liegt die gerne mal blockiert und man nix hört. Oder obs was Elektrisches ist
Das würd ich zuerst machen, bevor auf Teilesuche gehst.
Guck mal hier, ich hatte auch mal n mechanisches Problem mit dem Ding...
http://www.7-forum.com/forum/4/heckr...ml#post2304473
GAsi
Geändert von gasi (14.12.2015 um 07:22 Uhr).
|
|
|
14.12.2015, 09:24
|
#5
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich teste sowas immer mit einem Akku vom Akkuschrauber. 12V...dran...geht. Dann muss man nicht mit einem Zigarettenanzünderstecker rumfummeln und kann 3 Fehlerquellen im Vorfeld ausschliessen:
-Stecker nicht richtig drin
-Sicherung im Stecker durchgebrannt
-Sicherung vom Anzünder durchgebrannt

|
|
|
14.12.2015, 09:46
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Meines tut es zur Zeit auch nicht. Fing vor etwa einem Jahr an sporadisch auszufallen. Ging mal für ein paar Tage nicht, dann doch usw. Teilweise erst nach dem zweiten oder dritten Druck, dann aber ganz normal ohne Geräusche oder so, also Mechanik in Ordnung. Momentan streikt es wieder. Werde bei Gelegenheit mal die Lehne abnehmen und nachsehen. Kommt mir vor als wenn ein Relais hängt o.ä., ist irgendwo noch ein für das Rollo zuständige verbaut? Ähnliche verschwindende und wiederkehrende Ausfälle hatte ich mal mit EDC, PDC, SH hinten und noch irgendwas, das lag am kieferngrünen Relais über der Batterie. Ausgewechselt und alles ging wieder.
|
|
|
14.12.2015, 10:54
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
ohne Geräusche oder so, also Mechanik in Ordnung.
|
Das muss leider nicht heissen, dass die Mechanik OK ist, wie meine Erfahrung zeigt. 
Gasi
|
|
|
14.12.2015, 11:00
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Aber zwischendurch geht es ja immer mal wieder, wenn auch meist nur für einen Tag. Daher vermute ich mal was elektrisches...
|
|
|
14.12.2015, 11:14
|
#9
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Mir ging es genauso.
Aber: Das am stärksten einem Verschleiss unterworfene Ding ist diese Spiralschnecke am Plastenzahnrad...
Und durchs Fahren kann es schon mal freivibriert werden...
Direkt bestromen lüftet das Geheimnis.
Gasi
|
|
|
14.12.2015, 11:17
|
#10
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von gasi
Direkt bestromen lüftet das Geheimnis.
Gasi
|
 Bei nächster Gelegenheit, muss sowieso die elektrische Kopfstütze auf Juniors Sitzplatz wieder gängig machen. Da ist wohl das übliche Plastikteil gebrochen, die rattert durch, verdammte Kindersitze.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|