


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
07.11.2015, 06:18
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E34-540i (1994)
|
Bei mir ist es mittlerweile so, dass der unrunde Leerlauf auf einmal für eine Woche verschwunden ist und dann plötzlich an der Ampel *zack wieder da ist. Aber nur im kalten und halbwarmen Zustand. Dann ist es wieder weg. Drehzahlanhebungen beim Bremsenreinigertest hab ich aber auch.
|
|
|
07.11.2015, 10:45
|
#2
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Tja dann zieht er schonmal Nebenluft, bei dem Alter sollte man eh Überlegen den ganzen Ansaugtrakt abzunehmen und zu revidieren, also alle Dichtungen zu erneuern. Die sind nach gut 20 Jahren mit Sicherheit vollkommen spröde und ausgehärtet.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|