


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2015, 07:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
Verbrauch war errechnet mit Volltanken.
Ich hab vor der Fahrt in den Urlaub beide Lambdasonden getauscht.
Den LMM hab ich mir von meinem 540i E34 "ausgeborgt" weil der erst 10 tkm drauf hat.
Beladung: 2 Personen plus Gepäck (Kofferaum war voll) Alles zusammen max. 300 kg
Getankt hab ich immer bis Anschlag und noch ein bisschen drauf dass wirklich nix mehr reingeht :-)
Mir ist klar dass die 12l/100 km nicht weit von den 10,5 usw. weg sind aber es ist schon komisch das manche von Euch anscheinend wirklich mit 10,5 bzw. teilweise sogar unter 10l/100km kommen
vg
|
|
|
23.09.2015, 08:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von dcoe40
das manche von Euch anscheinend wirklich mit 10,5 bzw. teilweise sogar unter 10l/100km kommen
|
Ja ok, ich hatte keine Zuladung und war allein im Auto und bin seeeeehr gemütlich gefahren. Über 140 auf der Bahn war ich da nie. Mit 300kg UND vollem Tank UND teilw. Klima, wie du schreibst, an wirkt das alles schon wieder realistischer mit den 12 Litern.
|
|
|
23.09.2015, 08:24
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also nachdem was du schreibst sind die 12l/100km wirklich nicht ungewöhnlich!
Wenn hier jemand seinen Spritverbrauch postet, so sind das in den meisten Fällen die "Mindestverbräuche" die man je erreicht hat... und damit recht unrealistisch  Ich habe mit meinem M67 für Kroatien auch nur 7,29l/100km verbraucht... es waren damals ca. 3.000km und ich fuhr immer so schnell es ging bzw. erlaubt war... in der Realität sah das so aus:
Von Zuhause bis München war verkehrsbedingt die 120km/h das Maximum... in Österreich 130km/h... Slowenien und Kroatien auch max 130km/h... zurück ca. 400km Landstrasse und alles mit leichtem Gepäck zu zweit...
Oder nach Spanien: 8,2l/100km... aber nie über 140km/h und alles mit Tempomat laufen lassen.
Über die Zeit, die ich meinen E38 fahre, habe ich einen Verbrauch von 10,3l/100km... also weit weg von den speziellen Werten die "mal erreicht wurden" 
|
|
|
23.09.2015, 08:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Der Felgengröße ist entscheidend. zwar nicht bei 120 Tempomat - aber manchmal beschleunigt und bremst man eben auch im alltag!
Weiß jeder der unterschiedliche größen fährt im Winter zu Sommer - auch ohne auf den Verbrauchszähler zu schauen --> Da der Wagen einfach auch träger wird (Massenträgheit+Masse, kostet einfach Kraft)
Abgesehen vom Gewicht, der Abrollumfang ändert sich um 2-3%! (235/60/16 auf 285/30/21)
ich war auch schon bei 9,6 Liter.. aber dann habe ich keine 150 angekratzt. das war dann 110 bis 130 Tempomat defensiv und wenig Verkehr.
Bei mir sinds die 11,5 mit Stau und warm mit 18" bei 4 Personen + alles zugestopft mit Gepäck
Habe keine Vanos! der 540i FL der Freundin ist merklich sparsamer als meiner (u.a. wegen dem Gewicht und evtl Vanos)
|
|
|
23.09.2015, 08:48
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Hier muß ich widersprechen!
Der Felgendurchmesser hat überhaupt nichts mit dem Verbrauch zu tun... lediglich die Reifen BREITE... die war aber definitiv genannt 
Eine 21" Felge ist zwar schwerer als eine 16" Felge... jedoch gleicht das Mindergewicht des Reifens diese Differenz locker aus.... vorausgesetzt jedoch bei gleicher Breite und gleichem Abrollumfang! Im Endeffekt ist es sogar möglich dass das komplette Rad leichter wird in 21" gegenüber 16", denn die Felge ist Gewichtsoptimiert 
|
|
|
23.09.2015, 09:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
|
Nicht so ganz, durch den größeren Durchmesser ist das Gewicht des Felgenbettes und des Reifens "weiter außen". Man benötigt also mehr Drehmoment um in Fahrt zu kommen.
|
|
|
23.09.2015, 09:29
|
#7
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
10,4L/100km
Drittelmix/Gas/M-Parallel/im kofferraum immer ca. 40-60kg mitgefuehrt/BenzinTank immer Voll
Zitat:
Zitat von Possmann
Nicht so ganz, durch den größeren Durchmesser ist das Gewicht
des Felgenbettes und des Reifens "weiter außen". Man benötigt also mehr Drehmoment um in Fahrt zu kommen.
|
das stimmt.
ich hatte vor 3 wochen einen E38/740d wieder mal da (umruestung auf ShadowlineHochglanz-MegaPack), dieser hatte nun 20" Alpinas drauf.
Als ich diesen 6 Manate frueher da hatte, war dieser mit M-Parallel beraedert und fuhr sich bei weitem agiler im anfahren und
bei langsamen fahren ...
und der spritverbrauch lag um min. ca 1,5L niedriger
mit den 20" Raedern (VA/??? - HA/275) fuhr er sich im vergleich zu den 18"/M-parallel wie in "Knete" laufend ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (23.09.2015 um 12:34 Uhr).
|
|
|
23.09.2015, 10:06
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und bei diesem Beispiel auch wieder die Frage: gleiche Reifen BREITE?
Ich fahre auf meinem 18" mit 235-255 Breite....wer bitte fährt mit 20"-Felgen derartige Asphalttrennscheiben? Die Vergleiche hinken also... auch das weiter aussen liegende Felgenbett, dafür ist weniger Gummi vorhanden... das Leichtmetall ist leichter als der Gummi 
|
|
|
23.09.2015, 11:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Weniger Gummi heisst auch weniger Verformung - was auch etwas positiv wirken sollte.
__________________
Gruß
|
|
|
25.09.2015, 14:49
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Ich fahre auf meinem 18" mit 235-255 Breite....wer bitte fährt mit 20"-Felgen derartige Asphalttrennscheiben?
|
So weit sind wir also schon gekommen, dass 255er-Reifen als "Asphalttrennscheiben" bezeichnet werden?
Ich kann mich an Zeiten erinnern, als ein 185er schon als "Breitreifen" galt - auf dem 3er...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|