


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2015, 21:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Seit einem Jahr AP Gewindefahrwerk, gefahren bis jetzt 25000km. Straff aber nicht zu hart, bis jetzt keine Beschwerden der letzten Insassen 
|
|
|
10.09.2015, 06:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
|
Im Prinzip möchte ich den dicken einfach nur tief haben.. Das der Komfort dadurch flöten geht ist mir völlig klar. Ist nicht das erste fahrwerk was ich fahre. Mit meiner felge habe ich eher keine Probleme da ich eine nur 8x18 fahre mit et20. Es sollen zwar noch 19er oder 20er kommen aber in relativ kleiner breite wie 8,5 oder 9. Wie gesagt mir gehts eigentlich nur um tiefe. Der gedanke dieses beitrags war, zu sehen was für eine tiefe andere leutz so fahren, da man im netz schlecht sieht wie tief geschraubt wurde. Viele die sehr sehr tief sind fahren entweder lowtec maxlow oder airride. Habe auch schon welche gesehen die von gepfeffert oder kts ein umgebautes kw drin hatten.. Rein vom verstellbereich her, bin ich jetzt bei lowtec hängen geblieben..!! Positive und negative Resonanzen gibts ja bei allen fahrwerken. Klar es ist günstig was aber nicht heißen soll das es scheise ist..!!!
|
|
|
10.09.2015, 06:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
|
Frag doch mal M3-Atze der hat eins von Lowtec HiLOW H9.2 Straßenversion in seinem E38 drinne vielleicht kann er dir da was hilfreiches dazu sagen.
__________________
Lieber Arm dran wie Arm ab
|
|
|
10.09.2015, 11:55
|
#4
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Also richtig tief kannst Du mit dem FK auch ohne Probleme, aber ich denke, ich würde dann auf das Königsport zurück greifen...das soll dank der "Härteverstellung" besser anzupassen sein.
Also ich kann bei meinem noch nen gutes Stück runter...nur ob ich das dann noch fahren möchte, bezweifel ich doch stark.
Gerade hinten kannst Du Felgentechnisch auch mal etwas breiter werden...10x20 ist kein Thema... musst nur mit der ET etwas gucken...nach innen hast Du massig platz...
Also meine 11,5x20 et26 passen bei leicht gezogenem Radlauf...
|
|
|
10.09.2015, 13:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
InkStickArt : Also wenn dir die Komforteinbußen egal sind und du einfach nur tief möchtest dann empfehle ich dir ein LowTec MegaLow4. Ist Edelstahl und verstellbar, heißt du kannst noch ein bisschen individualisieren.
Airride wird eher flach fallen da es enorme Kosten sind sich eins bauen zu lassen. Sehe ich an mir selbst. Wenn du es günstig haben willst,tief und halb legal dann fahre so wie Rob (Colstar) einfach FK Gewinde ohne vorspannfeder. Das selbe habe ich auch gemacht um die Airride Anpassung zu machen. Das sollte schon genug aussagen über die Tiefe die man dadurch erreicht 
legal...nicht zu billig...individuell...Edelstahl - MegaLow4
halb legal...billig...individuell (im Auge des betrachters)...sehr tief - FK ohne VSF
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|