


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.09.2015, 13:18
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
|
Keine Qualität stimme ich ja fast vollends zu aber kein Support ist nicht richtig. Es gab hier vor gar nicht solanget Zeit noch FAST eine Sammelbestellung. Und das obwohl es die Abteilung Fahrwerksbau momentan gar nicht gibt hat es 2 Mails gebraucht und ich hatte neue Dämpfer da. Koppelstangen, Schrauben usw. alles nachgeordert jeweils über eine 1 Mail. Da kenne ich viel schlimmere!
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
|
|
|
05.09.2015, 16:47
|
#2
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Kw streetkomfort, hab ich auch drin und würde es wieder machen.
Super kompromiss zwischen fahrkomfort, optik und spirtlichkeit.
Bei mir hat es der Transporter gleich mit eingebaut, eingestellt und die spur eingestellt.
An sportlichkeit fehlt mir nix und ich hab sogar noch komfort
Bilder in meinem Album
Gruss Dustin
|
|
|
06.09.2015, 22:51
|
#3
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Habe FK verbaut. Dämpfer hinten nach nichtmal 2 Jahren platt, viel zu hart, allerdings guter Tiefgang und sehr günstig...
Tieferlegung etwa 90/60

|
|
|
07.09.2015, 06:55
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
|
Bei mir ist auch eins von FK drin noch keine Probleme damit nur ne nörgelnde Freundin sonst alles easy.
|
|
|
07.09.2015, 07:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Mensch Leute.. FK verkauft doch gar keine Gewindefahrwerke mehr für den E38.
Da müsste er wenn dann schon irgendwo noch nen Restposten oder ein gebrauchtes kaufen.
Meins hat ca. 90.000 km und 3,75 Jahre gehalten.
|
|
|
07.09.2015, 07:35
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
|
Jo das stimmt das die keine mehr bauen habe meins günstig und neu erworben. Nur der Service bei FK ist immer gut die wollten mir ein Fahrwerk vom e39 verkaufen obwohl es nicht passt wollten die es mir andrehen 
__________________
Lieber Arm dran wie Arm ab
|
|
|
07.09.2015, 13:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
InkStickArt : Hallo Sascha,
da ich ja nun wirklich viel mit Fahrwerken zutun habe und hin und her baue kann ich dir vielleicht ein wenig behilflich sein.
Zum ersten musst du wissen was du eigentlich möchtest. Möchtest du den 7er eher "sportlich" bewegen? Möchtest du den 7er einfach nur tief haben? Möchtest du den 7er in einer guten Kombination aus tiefe und Komfort?
Zum zweiten ist auch wichtig was für eine Rad-,Reifenkombination du fährst. Wenn du wuchtige große Felgen fährst dann ist es ab einer bestimmten tiefe unumgänglich Hand an deiner Karosse anzulegen.
Schreib ein wenig dazu und ich kann dir da sicher behilflich sein 
|
|
|
07.09.2015, 15:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Habe mir das Kw Variante 1 gekauft.
Naja halt nur gekauft. Leider warte ich jetzt bereits seit 8 Wochen auf meine Ware.
Lieferprobleme von Zulieferanten, bla bla bla.
Mal gucken, ob ich bis 2016 noch einen Bericht über Komfort etc abgeben kann. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|