|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 12:23 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Ilmenau 
Fahrzeug: E38-730i (1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Styling 32 in 20 Zoll eintragen beim E38 
 Hallo Leute,
 fährt jemand auf seinem E38 zufällig die Styling 32 in 20 Zoll? Wenn ja wäre ich über eine Rückmeldung zum Thema der Eintragung sehr erfreut. Traglastgutachten habe ich von BMW bekommen, aber mein TÜV Gutachter kann mir nicht sagen, welche Reifengrößen ich fahren darf und auch nicht, dass hinten breitere drauf dürfen als vorne.
 
 Falls mir jemand weiter helfen kann wäre ich sehr dankbar. Eine Suche hat mich leider nicht weiter gebracht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 13:59 | #2 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, aber dann ist dein TÜV Prüfer unfähig.   Reifenrechner - Reifenumfang rechner 
Hier die Standard-Größe 235/60 16 eingetippt und schon kommt man auf die Größe 245/35 für vorn und 275 oder 285/30 R20 für hinten. Ist wohl auch die meistgefahrene 20" Reifen-Kombi hier im Forum... 
Vorausgesetzt du hast die Felgen in 9 und 10 x 20 sollte dem Prüfer schon klar sein das du Mischbereifung fahren musst.
 
Wie auch bei der Styling 95 in 19" gibt es aber wohl auch hier Spezies, die mit der Originalgröße 245/40 und 275/35 vom e65 keine Probleme haben trotz zu großem Durchmesser, Abrollumfang und negativer Tachoabweichung  
				 Geändert von mahooja (01.09.2015 um 14:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 14:29 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Ilmenau 
Fahrzeug: E38-730i (1995)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mahooja  
... 245/35 für vorn und 275 oder 285/30 R20 für hinten. Ist wohl auch die meistgefahrene 20" Reifen-Kombi hier im Forum... 
Vorausgesetzt du hast die Felgen in 9 und 10 x 20 sollte dem Prüfer schon klar sein das du Mischbereifung fahren musst.
  |  Also erstmal vielen Dank   , der Reifenrechner funktioniert und spuckt genau das Ergebnis aus. Auch mit meiner original Bereifung 215/65 R16.
 
Die Styling 32 sind 0,5J breiter. Also 10,5 und 9,5. Aber das passt mit den Reifen trotzdem sehr gut.   Felgen-Tabelle - Reifen-Verband.de 
Ich werde demnächst nochmal bei meinem TÜV Menschen vorbeischauen. Aber ein Gutachten oder Papiere wo genau diese Felgen eingetragen sind wäre natürlich das allerbeste  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2015, 06:48 | #4 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Hmm,meines wissens nach gabs originale styling 32 nicht in 9,5 und 10,5x20...Haben die räder auch ne bmw teilenummer?
 Von den eckdaten her kannst ja die alpinafelgen als Referenz nehmen,die waren und sind ja aufm e38 verbaut worden.
 Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2015, 09:23 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Ilmenau 
Fahrzeug: E38-730i (1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Mein Fehler 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2015, 17:32 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
				
				
				
				
				      | 
 JUELZ und ich haben die Problemlos eingetragen bekommen, in zwei verschiedenen Bundesländern.
 Sollte also kein Problem sein.
 
 Reifenfreigabe von Hersteller zusammen mit dem Wisch von BMW zum Tüv und fertig.
 Die passende Grösse wurde ja bereits erwähnt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2015, 18:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mahooja  Sorry, aber dann ist dein TÜV Prüfer unfähig.   Reifenrechner - Reifenumfang rechner 
Hier die Standard-Größe 235/60 16 eingetippt und schon kommt man auf die Größe 245/35 für vorn und 275 oder 285/30 R20 für hinten. Ist wohl auch die meistgefahrene 20" Reifen-Kombi hier im Forum... 
Vorausgesetzt du hast die Felgen in 9 und 10 x 20 sollte dem Prüfer schon klar sein das du Mischbereifung fahren musst.
 
Wie auch bei der Styling 95 in 19" gibt es aber wohl auch hier Spezies, die mit der Originalgröße 245/40 und 275/35 vom e65 keine Probleme haben trotz zu großem Durchmesser, Abrollumfang und negativer Tachoabweichung   |  Ich fahre die E65 Bereifung, die ja glaube ich auch auf dem Alpina so gefahren wird (?). 
Die Tachoabweichung verhält sich so, das mein Tacho jetzt genau das anzeigt was ich auch wirklich fahre   
Also jetzt geht er richtig   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 10:42 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Ilmenau 
Fahrzeug: E38-730i (1995)
				
				
				
				
				      | 
 Sooo war heute nochmal bei der Dekra und scheint jetzt alles abgesegnet zu sein. Vielen Dank für die Unterstützung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2017, 15:52 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.01.2017 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
				
				
				
				
				      | 
 Servus zusammen, 
 ich hab mir einen 728i LPG gekauft und nun auch meine Traumfelgen Styling 32  in 20". Mein Kumpel meinte es geht hinten nur 275er Breite. Hier lese ich nun, das auch 285/30/20 ok seien? Ist dem so?
 
 Ich habe folgende Größen:
 
 Vorderachse 9x20 mit 245/40 ZR20
 Hinerachse 10x20 mit 285/30 ZR20
 
 Das Festigkeitgutachten frage ich gerade bei BMW an. Und dann nur zum TÜV? Was kostet die Eintragung?
 
 Passen die Felgen einfach so, oder muss am Blech noch was gemacht werden? Hab Federn mit dezenter Tieferlegung drin (30mm)
 
 Grüße und vielen Dank.
 Fabu
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2017, 16:16 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Das paßt alles so, auch die 285er.Hab bei den 275ern noch Platz genug für breitere.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |