|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.2015, 19:45 | #1 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
				 Nachverkabelung EC-Spiegel aussen 
 Hallo allerseits
 Ist es richtig, dass die EC Spiegeldrähte in den Türen nur bis in den äusseren Stecker des Türkabelbaums bei den Scharnieren vorverlegt sind? Und man folglich zur Nachrüstung Männchen-Pins in den inneren Stecker des Türkabelbaums nachpinnen muss?
 
 Und falls das stimmt, wo sind diese Männchen im ETK bzw. was ist deren ET-Nummer?
 
 Danke und Gruss
 Gasi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2015, 22:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2014 
				
Ort: Rehlingen-Siersburg 
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Gasi, 
ich glaube es müsste die Nr 2 sein, bin aber nicht mehr sicher, ich kann aber die Tage mal reinschauen.
  Steckergehäuse ELO nicht wasserdicht | BMW 7' E38 728i M52 Europa 
Bei mir war der vorverlegte Stecker leider nur in der Beifahrertür zu finden, daher ist das Projekt auch noch nicht abgeschlossen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2015, 23:06 | #3 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo PascalIch hab in beiden Türen diese schwarz/lilanen Strippen.
 
 Das meine ich nicht. Das ist ja innerhalb der Tür.
 
 Was ich meine ist der Übergang Tür/Auto - der Stecker mit Gummibalg den man nur bei geöffneter Tür sehen kann.
 
 Dort muss ich wohl pro Tür 2 Drähte mit Pin (Männchen) in den fahrzeugseitigen Stecker einpinnen.
 Heisst hinter LCM rechts und links bei der Feststellbremse.
 
 
 Gruss Gasi
 
				 Geändert von gasi (14.07.2015 um 23:14 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2015, 15:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem Vorgänger wär es auch so. Ich mußte von der Tür zum Steckergehäuse (Auto) 2 Kabel ziehen und einpinnen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2015, 16:58 | #5 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  von der Tür zum Steckergehäuse (Auto) 2 Kabel ziehen und einpinnen. |  Was heisst das? Wo endet die türseitige Vorbereitung? in der Tür oder im Türstecker mit Gummibalg? So also dass der Autoseitig einfach keinen Partnerpin hat. Diese fahrzeigseitigen Kontakte bin ich nämlich im Begriff nachzupinnen...
 
Gasi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2015, 18:21 | #6 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
				 Verkablung in die Türen rein: Erledigt! 
 Hallo minander 
Für künftige Nachrüster: Es hat sich also bestätigt. Im Türstecker beim Scharnier hatten die EC-Pins keinen Partner ins Fahrzeug rein.
 
Diese habe ich aus dem fahrzeugseitigen Stecker eines Schlachters entnommen und jetzt bei meinem eingepinnt und zum Beifahrerfussraum geführt.    
Gruss Gasi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2015, 19:00 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Hallo minander 
Für künftige Nachrüster: Es hat sich also bestätigt. Im Türstecker beim Scharnier hatten die EC-Pins keinen Partner ins Fahrzeug rein.
 
Diese habe ich aus dem fahrzeugseitigen Stecker eines Schlachters entnommen und jetzt bei meinem eingepinnt und zum Beifahrerfussraum geführt.    
Gruss Gasi |  ein paar ausagekraeftige bilder mit farbigen kabeln, pins und stecker bzw.  
kompletter kabelverlegung waeren von vorteil und sagen mehr als txt.
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2015, 20:16 | #8 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 @transporter 
Kein Problem, was brauchst Du genau? 
Haste hoffentlich in WDS und ASAP schon geguckt?    
Gruss Gasi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2015, 20:22 | #9 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 Ich brauche nicht  
Aber womoeglich  irgendwann, wer auch immmer   
Grusd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |