|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2015, 13:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2014 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E38-740i(08.98)
				
				
				
				
				      | 
				 740i 4.4 m62 Motor läuft nicht rund, schwarzer Rauch auf der rechten Seite 
 Hallo Forum! Bin neu hier,fahre seit 4 jahren den 740 bj.08.98. Jetzt macht er mir probleme,weiß nicht mehr weiter... Motor stottert im leerlauf,zündkerzen gewechselt da die alle 4 auf rechter seite(fahrt richtung) schwarz waren,links dagegen normal leicht braun(normaler arbeits zustand), 10 min im LL gelaufen,eine rausgedreht,wieder schwarz! Dazu noch lautes luft zieh geräusch oben... Und schwarz graues rauch ausm auspuff,rechts mehr links minimal aber merkbar. Stinkt hinten gewahltig nach unverbrantem benzin. Fehler auslesen habe nächste woche vor zu machen. Öl stab im LL rausgezogen keine änderungen... Verbrauch nicht gestiegen. öl stand konstant geblieben seit ca.500-800 km nur stadt fahrt. Leistung verlust habe ich auch nicht bemerkt. Hat jemand vielleicht einen nützlichen Tipp für mich an was es liegen kann??? Kann nicht mit ansehen wie der Dicke so leidet,will ihm so schnell wie möglich wieder fitt machen! Im voraus schon Besten Dank für eure Ideen;-)! Mfg wlad ru 740. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2015, 14:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 live daten auslesen
 zum Stammtisch kommen .....
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2015, 15:51 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2014 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E38-740i(08.98)
				
				
				
				
				      | 
 Habe mir für nächste woche vorgenommen an kabel anzuschließen. Bin gerade wieder gefahren...mal läuft rund mal wie auf 3 zyl....schlimm!! Unabhängig kalt oder warm. Bin ratlos... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2015, 18:57 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2014 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E38-740i(08.98)
				
				
				
				
				      | 
 Kann es an den Zündkabelbaum was sein? Han so ein Tipp vorgeschlagen bekommen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2015, 10:13 | #5 |  
	| Freizeit 
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      | 
 Kann Lambda Sonde sein, wenn es eine Zylinderbank ist. Werkstatt kann den Fehler auslesen. 
				__________________Euer Fernmelder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2015, 10:33 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2014 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E38-740i(08.98)
				
				
				
				
				      | 
 Mit auslesen hat nicht funktioniert...  Hab die rechte lambda abgezogen und es läuft wieder wie neu. Will jetzt neue lambda bestellen und anschlissen. Mal schauen was sich ergibt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2015, 11:18 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2014 
				
Ort: Kreis Bodensee 
Fahrzeug: E38-750i (Bj 95), Porsche 944
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich hatte ein ähnliches Problem, der Qualm kam aber ziemlich identisch aus beiden Rohren heraus:
 
Es war das KGE-Ventil. Somit kam Öl in die Ansaugbrücke - dieses wurde wiederum dann logischerweise im Brennraum verbrannt.
 
Ansonsten: 
- Lambdasonden 
- Kolbenring(e) 
- LLM (falls falsches Luft/Benzin-Gemisch) 
- Undichter Ansaugtrakt 
- oder oder oder    
Bin gespannt, ob die Lambdasonde schon Deine Lösung ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2015, 13:33 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2014 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E38-740i(08.98)
				
				
				
				
				      | 
 Naa mal schauen... Zumindest ohne lambda läuft jetzt wieder rund und raucht nicht. KGE habe mir auch bestellt. Aber raucht beim öl nicht etwa blau? Bin mir da ziemlich sicher! Kompression auch geprüft,ist OK! Zundkabel auch ok! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2015, 13:36 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 Kurbelwellengehäusemembrane ganz sicher! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2015, 13:56 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2014 
				
Ort: Kreis Bodensee 
Fahrzeug: E38-750i (Bj 95), Porsche 944
				
				
				
				
				      | 
 Ja schwierig zu sagen, bei mir war es nicht blau, eher grau.Kann natürlich sein, dass durch kurze Startversuche einiges an Kondenzwasser in der Auspuffanlage gesammelt war und somit ein verändertes Abgasbild entstanden ist.
 
 Das KGE-Ventil gibt öfters mal den Geist auf. Wenn du nichts auslesen kannst, dann würde ich mit den günstigen Varianten wie zB. das KGE-Ventil anfangen.
 Bzw. die DIchtungen von Ansaugtrakt zum Einlass erneuern. Wenn du schon sagst: "Dazu noch lautes luft zieh geräusch oben".
 
 Ich weiß, das ist immer eine doofe Sache, wenn man die Fehlerquelle nicht kennt. :(
 
				 Geändert von Gleamy (15.07.2015 um 14:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |