Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2015, 23:08   #1
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Ich bin zweiter Besitzer bei dem Fuffi und fahre ihn seit 2002, als ich ihn mir für damals noch sehr stolzes Geld und wenig Kilometern kaufte.
Inzwischen habe ich die 442TKm- Marke geknackt.
Insgesamt ist er das wartungsärmste Auto, was ich je hatte- und ich hatte einige 7er!
Mein Mann hat sich den V8 2008 zugelegt und fährt ihn immer noch.

Guts Nächtle
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 07:28   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich hatte mein drei Jahre lang und bin zufrieden, das er jetzt im E38 Himmel ist.
Hatte mit keinem anderen Fahrzeug so viele Probleme wie mit diesem.

Hoffe das der A6 4f Avant mich da nicht so zum verzweifeln bringt.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 19:34   #3
Stefan Klenner
Stefan Klennert
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Gescher-Hochmoor
Fahrzeug: E38 735i Bj.1999
Standard

hi meinen hatte ich 11 jahre bis mir ein reh davor gelaufen ist sonst hätte ich ihn heute noch
Stefan Klenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 12:44   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan Klenner Beitrag anzeigen
hi meinen hatte ich 11 jahre bis mir ein reh davor gelaufen ist sonst hätte ich ihn heute noch
Wann war das mit dem Reh - und was fährst du heute?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 13:30   #5
MADS
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Hamburg/Flensburg
Fahrzeug: BMW
Standard

Entweder man mag das Auto oder nicht!
Die Leute die den Wagen nur kurz fahren haben keine Ahnung von der Materie.
Mein Letzter Vorbesitzer war auch einer von denen, nach 2 Jahren wieder verkauft und jetzt fährt er einen alten Jetta.
Ich verstehe es nicht.
Und das ist mit den meisten Bmw, ob es ein 5 oder 7 ist. Sie wollen Bmw fahren, aber haben noch nicht mal ein Reserverad selbständig gewechselt.
Meistens sind das Autos um die 20 Jahre, die anständig geprüfte und gewartet werden müssen, aber wenn jedes Verständnis von Technik nicht vorhanden ist sollte man lieber zu Fuß gehen .
Wenn ich mich immer auf eine Werkstatt verlassen muss hole ich mir lieber ein Leasingauto!
Ich habe meinen 750 erst ca.4 Wochen und er hat mir die letzten Nerven gekostet, meine 5 auch.
Aber jetzt kenne ich meine Bmw und merke wenn ich sie starte ob sie sich anders anhören oder gröber laufen.
Und, egal, wenn er mir nicht von einem bescheuerten Golffahrer unterm Hinten weggeschossen wird behalte ich ihn!
So lange wie es geht!
Habe lange nach einem nicht verbasteltem gesucht.
Bmw ist keine Mimose, da gibt es ganz andere! Sondern da wo viel Technik drin steckt, kann auch viel kaputt gehen!
Kleine Fehler gleich beheben, sonst resultieren daraus andere und dann wirds schwierig.
Ist mit Windoof nicht anders.
Meistens hat der Bediener schuld .
Zum Glück sind Porsche, Lamborghini und Ferrari
Teuer, für viele, sonst würden die auch als Mimose dargestellt werden.
Ist mit Motorrädern nicht anders.
Fazit Finger weg von dem was man nicht versteht!
So ich könnte noch viel mehr schreiben, aber das führt
Zu Weit .
In diesem Sinne,
Gruß,
Mads

Geändert von MADS (10.07.2015 um 13:50 Uhr).
MADS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 13:48   #6
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Danke nochmal für die vielen interessanten Beiträge. Das tolle ist, dass wenn man den gleichen Wagen lange erhält und kennt, weiß man mit der Zeit einfach blind wo welche Schraube sitzt. Das ist wie mit einer langen gut funktionierenden Ehe, da weiß man was man hat

Ich muss sagen, dass der E38 geputzt und poliert eine wirklich imposante Erscheinung ist. Viele drehen sich nach mir um und denken ach junger Kerl will angeben, dabei ist es Liebe auf den 1. Blick gewesen Ach war ich in den 90er fasziniert von dem Schlitten
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 16:54   #7
sayurix3
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (09.94)
Standard

Fahre meinen 730 i v8 e38 seit 4 jahren . für 500euro gekauft.... habe jetzt 267000 Runter fahrzeug hat mich nicht im Stichgelassen, paar kleinigkeiten erneuer da der wagen 3 jahre stand....
sayurix3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 07:42   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich fahre meinen Fuffi nun seit 5 Jahren und 2 Monaten... sind nun auch fast 130.000 km die ich selber drauf (gekauft mit 170.000) gespult habe.

Die Vorbereitung auf was neues im nächsten Jahr läuft schon... aber ein 7er ist nur durch einen 7er zu ersetzen das versteht sich für mich von selbst.

Meine bisherige 7er Historie:

1993-1995 E23-730 - ca. 100.000 km in 2 Jahren

1995-2002 immer sehnsüchtig nach 7ern geschaut aber wegen Familie und kleinem Kind ging es in der Zeit leider nicht

10/2002-05/2005 E32-73iAV8 - 136.000 km (gekauft mit 200.000 auf der Uhr) in 37 Monaten - dann Zylinderkopfdichtung hinüber... hab mich dann entschieden das nicht machen (hätte mein eigenes Können überstiegen) zu lassen sondern zu wechseln

05/2005- xx/2016 E38750i siehe oben... mal schauen wann genau der Wechsel erfolgt... da ich nicht mehr so viel fahre wie früher kommen monatlich nur ca. 2.000km dazu

Für das Forum hier ist meine Historie sicher nicht sooo untypisch aber eher in der unteren Hälfte bei der Länge der Haltezeit angesiedelt.

Generell wenn ich mich so umschaue gibt es schon viele Leute die ihre Fahrzeuge nicht sonderlich lange halten (1-2 Jahre)... das sind vorwiegend jüngere Leute... aber ist das nicht normal... als junger Mensch will man da ja gerne mal was anderes gönnen oder halt merkt das man sich so ein Fahrgerät nicht leisten kann.

Egal: die einen Sorgen für günstige Gebraucht-Teile die anderen für den Erhalt von erhaltenswerten Fahrzeugen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 08:30   #9
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Also,

ich habe meinen jetzt seit knapp 2.5 Jahren und ausser dem Austausch von Bremsen, Ölwechsel und einigen Dichtungen am Motor kurz nach dem Kauf musste ich nichts investieren.

Dass er nun mal Zicken macht ist ok, nach 305.000 km darf schon mal die Elektronik spinnen.

Aber generell möchte ich ihn nicht mehr verkaufen und werde ihn wegstellen, wenn was Neues gekauft wird.

So zumindest der emotional gefärbte Plan ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 11:02   #10
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Willi,

auch ich sehe es sehr ähnlich wie Björn es bereits beschrieben hatte bzw. es ist eine naheliegende Erklärung.

Es ist schließlich völlig nachvollziehbar, daß gerade junge Fahrer, die Spaß an Autos haben, den E38 ganz besonders in Betracht ziehen da man mit diesem Modell nun mal im Normalfall einen echten Hingucker mit viel Leistung & Luxus (noch) aktuell für, im Vergleich zum ehemaligen Neupreis, ein "Trinkgeld" bekommen kann.

Wenn man als "Freak" (positiv gemeint) vor z.B. so einem um die 300 PS V8 etc. steht und dann dafür "nur" um die 2000 - 5000 Euro bezahlen soll, dann macht der Verstand bei Unbedachten nun mal sehr schnell Winke-Winke ...
Die meiner eigenen Überzeugung eher typischen Denkweisen wie z.B. "ist ja nen dicker V8, da geht nichts kaputt", oder auch "ist ja BMW-Quailtät", oder auch "ach, Teile gibt es ja billig vom Schrott oder Ebay", oder auch "ich schraube ggf. sowieso selbst", oder "ich kenne einen mit Ahnung und der hilft mir" usw. geraten dann schnell und gerne dermaßen in den Vordergrund, daß einen das "muß-haben-Gefühl" und das Wunschdenken einfach voll einnimmt.

Daß man sich jedoch sehr schnell auch damit einen Haufen (teurer) Probleme gekauft hat erkennen die Betroffenen dann häufig leider erst hinterher wenn die Realität sie eingeholt hat ...
Das "muß" natürlich nicht zwingend so sein, aber selbst wenn hinten "Bentley", "Rolls Royce" oder "Maybach" etc. drauf steht nagt nun mal leider auch an diesen Fahrzeugen der Zahn der Zeit .... - und die (teuren) Problemchen kauft man nun mal alleine aus Altersgründen mit ...

Natürlich kannst Du genau DIESES hinterher von den Betroffenen nur extrem selten (... quasi nie ...) lesen. Denn genau DAS schreibt kein Mensch hinterher gerne, daß er sich bzgl. der Folgekosten und den Problemchen kaum tiefere Gedanken gemacht hat und nun finanzielle Probleme hat oder sogar quasi nahezu pleite ist ...

Ich selbst bilde da auch absolut keine Ausnahme! Auch ich meinte damals mit 21 Jahren einen Jaguar XJ12 5,3 Serie 3 kaufen zu müssen (... und der war zu diesem Zeitpunkt alles andere als alt und billig ...). Auch ich genoß das Fahren mit dieser Raubkatze in vollen Zügen und auch ich hielt von Kritiken und Einwände von Anderen eher genau so viel wie von Kopfschmerzen ... - ich wollte dieses schlichtweg nicht hören! Die wenigen positiven Kommentare jedoch gingen runter wie Honig! Und nur DAS wollte ich akzeptieren.
Nach etwa 3 Jahren holte dann auch mich die Realität ein und es blieb dann eher ein Haufen Schrott und ein pleite gewirtschafteter Jaguar-Fahrer über ... - tja, ...

Es liegt der Verdacht nahe, daß es sich bei gerade den jungen E38-Fahrern um ähnliche Erlebnisse handelt(e) sofern sie ein solches Auto nur für einen recht kurzen Zeitraum fuhren. Die Leute sind sich ggf. verständlicherweise nicht unähnlich in ihren Vorstellungen und sie sind zuerst begeistert, sehen nur die Dinge die sie sehen wollen und dann folgen die eher typischen Dinge bzw. die Realität holt sie ein.
Anschließend taugt der Wagen verständlicherweise häufig nichts so daß die Schuld an allem Möglichen liegt nur nicht an denjenigen den man morgens beim Zähne putzen im Spiegel sieht.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Ist der e38 wirklich nur 2,06 m breit? Lanterfant BMW 7er, Modell E38 5 07.11.2014 19:49
Elektrik: Sind die Benzinpumpen wirklich so anfällig, oder hab ich nur Pech? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 15 19.11.2012 23:06
Wer hat den 7er mit den wenigsten km? SB-IL750 BMW 7er, Modell E38 68 12.06.2006 14:56
Wie lange ists realistisch, den E38 noch zu fahren? Jo BMW 7er, Modell E38 34 02.08.2005 02:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group