


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2015, 18:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Mir fällt gerde ein, wenn die Gasanlage nicht läuft, dann muß doch eine Sicherung kaputt sein.
Die Gasanlage hat doch sonst nichts mit dem dem Wagen gemeinsam außer eine Sicherung.
PS: Ok noch ein paar Motorsignale
|
|
|
27.05.2015, 18:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Richtig, vorne sind noch 2 Sicherungen diese sind aber auch ok, natürlich weiß ich jetzt nicht wo und wie diese angeschlossen wurde. Es ist eben nur auch so dass vorher alles ging und jetzt nicht mehr. Besonders warum das Radio, Bordmonitor etc. nichts mehr geht.
|
|
|
27.05.2015, 20:41
|
#3
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
mal ne frage:
hast du das neue klimabedienteil zuerst ohne codierung probiert?
ich hatte auch das alte drin mit den rädchen.
hab mir dann mal eins besorgt, eingebaut und angeschlossen. es ging ohne probleme.
hab dann noch 2 andere ausprobiert und auch die funktionierten. inkl. max-taste.
musste bei meinem also nichts codieren.
|
|
|
27.05.2015, 20:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
mal ne frage:
hast du das neue klimabedienteil zuerst ohne codierung probiert?
ich hatte auch das alte drin mit den rädchen.
hab mir dann mal eins besorgt, eingebaut und angeschlossen. es ging ohne probleme.
hab dann noch 2 andere ausprobiert und auch die funktionierten. inkl. max-taste.
musste bei meinem also nichts codieren.
|
Das scheint Glückssache zu sein, du hattest dann tatsächlich 3x Glück. Ich habe auch von dem mit Rädchen auf das Neue gewechselt. Das war allerdings aus einem V12. Die Klima ließ sich nicht einschalten, der Kompressor blieb also aus. Habe es dann umcodiert und alles lief 
Man findet zu dem Thema auch eigentlich recht viele Topics hier im Forum 
__________________
|
|
|
27.05.2015, 21:01
|
#5
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von Edvvde
Das scheint Glückssache zu sein, du hattest dann tatsächlich 3x Glück. Ich habe auch von dem mit Rädchen auf das Neue gewechselt. Das war allerdings aus einem V12. Die Klima ließ sich nicht einschalten, der Kompressor blieb also aus. Habe es dann umcodiert und alles lief 
Man findet zu dem Thema auch eigentlich recht viele Topics hier im Forum 
|
beim lotto spielen, hats mitm glück noch nicht funktioniert.
ich bleib bei den kbt´s :-)
|
|
|
27.05.2015, 21:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
beim lotto spielen, hats mitm glück noch nicht funktioniert.
ich bleib bei den kbt´s :-)
|
@CSI-Indi:
Wo hast du das denn Codieren lassen? Fahr hin und lass sie nachschauen 
|
|
|
27.05.2015, 21:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
In einer Werkstatt die sagen aber sie haben nichts am Bordmonitor gemacht und wissen nicht weiter.
Kann es evtl. sein dass bei der Neuprogrammierung ein Codierschlüssel oder ähnliches die Werte vom Bordmonitor gelöscht hat und der jetzt nicht mehr weiß dass er existiert?
Kann jemand mit diesen 2 Fehlermeldungen etwas anfangen?
- PL-Leitung Leitungsunterbrechnung
- Radio Status Telegramm Timeout
Im Internet oder im Forum finde ich dazu nichts.
Danke
|
|
|
27.05.2015, 20:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hallo,
ja hatte ich ausprobiert, bin 2 Monate damit rumgefahren, optisch hat alles gepasst nur bei 16 Grad hat er geheizt und nicht gekühlt und bei 28 Grad wurde es kalt, ausschalten lies sich die Bedieneinheit nur über den Gebläseregler des Beifahrers.
Der Codierungsstand war von einem 750i Bj. 98 laut Tester, hätte ich allerdings gewußt was das mit sich bring hätte ich darauf gerne verzichtet.
Gruß
Harald
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|