Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2015, 15:22   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Also wird er zerlegt

Dir muß ja klar sein, das ein KFZ Meister einer Niederlassung eines Autoherstellers schon jahrelang nicht mehr selber geschraubt hat.
Das sind alles Schreibtischtäter.
Dann sehe ich auch noch schwarz, weil er von einer anderen Marke stammt.
Das wird nix...
Privaten Schrauber suchen der das kann wäre die beste Lösung.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 15:28   #2
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Also wird er zerlegt

Dir muß ja klar sein, das ein KFZ Meister einer Niederlassung eines Autoherstellers schon jahrelang nicht mehr selber geschraubt hat.
Das sind alles Schreibtischtäter.
Dann sehe ich auch noch schwarz, weil er von einer anderen Marke stammt.
Das wird nix...
Privaten Schrauber suchen der das kann wäre die beste Lösung.

Nicht entmutigen lassen, wenn Du Dir genug Zeit nimmst, das Werkzeug hast
Und jemanden vom Fach bekommt Ihr das hin.

Ich habe des öfteren Autos bei mir wo sogenante "Spezialisten" am Start waren.
letztens erst ein T4 mit 5 Zylinder TDI Der hat zwei Zahnriemen. und alles mit Farbe vollgepinselt.
Das Teil lief wie ein Sack Nüsse.
5 Stunden später
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 15:46   #3
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Zitat:
Zitat von Olit Beitrag anzeigen
Nicht entmutigen lassen, wenn Du Dir genug Zeit nimmst, das Werkzeug hast
Und jemanden vom Fach bekommt Ihr das hin.

Ich habe des öfteren Autos bei mir wo sogenante "Spezialisten" am Start waren.
letztens erst ein T4 mit 5 Zylinder TDI Der hat zwei Zahnriemen. und alles mit Farbe vollgepinselt.
Das Teil lief wie ein Sack Nüsse.
5 Stunden später
Zum Thema KFZ Meister, ich kenne einige durch meinen Beruf, und keiner war dabei wo sich in eine bestimmte Thematik nicht reindenken konnte.
Literatur und Werkzeug sind wichtig.

Der Titel KFZ Meister fällt einen auch nicht in den Schoss... da muss man einiges dafür tun und wissen!!!!
Auch Markenübergreifend!!!
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 15:41   #4
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Also wird er zerlegt

Dir muß ja klar sein, das ein KFZ Meister einer Niederlassung eines Autoherstellers schon jahrelang nicht mehr selber geschraubt hat.
Das sind alles Schreibtischtäter.
Dann sehe ich auch noch schwarz, weil er von einer anderen Marke stammt.
Das wird nix...
Privaten Schrauber suchen der das kann wäre die beste Lösung.

Das ist deine Meinung ... das trifft vielleicht auch auf den einen oder anderen zu, ich sehe das allerdings ganz anders, er schraubt seine Motoren seit Jahren selber, er hat eine Yacht ne Baylinder mit V8 Ami .. defekt gekauft Motor selber repariert, einen Triumph total zerlegt und der wird gerade überholt, und seine anderen Fahrzeuge u.a. SLK, ML, 3 Jetskis etc. haben solange sie in seinem Besitz sind noch nie eine Werkstatt oder sogenannte Spezialisten zwecks Reparatur oder Wartung gesehen ....und sind alle TOP in Schuss, bei Ihm weiß ich woran ich bin ...
Vanos (er sagt immer aus Spass Wahnsinn ) kannte er allerdings noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden

Gruß
Bravy
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 15:45   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja ok, wenn er selber schraubt ist das gut
Ich würd aber z.B. keinem BMW Meister meinen Wagen zur Reparatur geben
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 15:51   #6
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Wäre da nicht die Möglichkeit gewesen gleich zu Ihm zu gehen?

Ich weiß "hätte ist vorbei"
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 16:00   #7
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

Zitat:
Zitat von Olit Beitrag anzeigen

Ich weiß "hätte ist vorbei"
korrekt
somit erübrigt sich: hätte, könnte, wollte

Ich pack es nu selber an

Ach ja vergessen, gelernt hat er bei ... FORD... Geselle und Meister dort gemacht .. tut aber nix zur Sache, er hat es (nach meiner bescheidenen Meinung) allgemein echt drauf,
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 16:09   #8
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Das größte Problem das ich sehe, ist eine vernünftige Beschreibung Anleitung ect.
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 16:14   #9
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

Zitat:
Zitat von Olit Beitrag anzeigen
Das größte Problem das ich sehe, ist eine vernünftige Beschreibung Anleitung ect.
Jo ne Kiste Bier und ein Steak für ne GUTE Anleiteung
Freue mich über jede PN in dieser Richtung
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 19:26   #10
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Oder gleich nen richtigen Motor (4,4L) Einbauen und "Freude am Fahren genießen).

Denke mal das ihr das mit genügend Ruhe hinbekommt, allerdings nicht ohne das Spezialwerkzeug, da sehe ich eher schwarz.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i - 745i - 735i im E32 FrankGo BMW 7er, Modell E23 48 05.03.2018 11:52
750Li - Motorklang schlaechter666 BMW 7er, Modell F01/F02 23 17.05.2014 16:24
BMW-Auto: Suche E23 735i oder E32 735i oder E38 740i - Nur Schalter! ChevChelios Suche... 1 10.07.2011 11:17
Getriebe: Getriebe 735i/735i Alpina E32 Jtex BMW 7er, Modell E32 2 29.05.2007 20:40
Motorraum: Motorklang 750i M70 Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 15 12.02.2006 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group