Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 11:41   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Ich meinte nur die Holzblende oben

Nein, eh' das hier in die falsche Richtung läuft, die Mechanik ist noch okay, muss nicht repariert werden (die beiden Zapfen für die Schaltkulisse sind noch i.O.).

Ich wollte nur wissen, ob man die Edelholz-Blende oben von der Klappe trennen und wieder ansetzen kann; ich befürchte, das geht gar nicht (zerstörungsfrei).

Gruß

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 11:49   #2
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Doch es geht, die is nur relativ fest.
Da sind paar sehr sehr kleine Torx oder Kreuzschlitz Schrauben. (Weiß nimmer genau, ist zu lange her).

Ich schau nacher im TIS glaub da ist das sogar beschrieben und lade die PDF hoch fall ich es wieder finde.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 11:56   #3
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Super, das wäre ja toll.
Entscheidend wird sein, wie man von unten an die Torx rankommt. Vermutlich dann doch vorher die Klappe selbst aus dem Einsatz ausbauen? Wir werden es sehen.


Dank und Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 12:01   #4
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

An die Schrauben kommst du, wenn du den Ascher im ausgebauten Zustand öffnest, soweit ich mich erinnern kann.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 13:14   #5
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Die ersten vier kleinen Kreuzschlitz habe ich schon am vorderen Rand entdeckt.
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 15:01   #6
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Hier die Anleitung. Es sind wirklich nur die Schrauben oben. Danach muss etwas Gewalt ran ^^
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf RA Holzblenden für Ablagefach (Mittelkonsole) ersetzen.pdf (178,8 KB, 40x aufgerufen)
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:07   #7
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Top! Problem gelöst - Danke!

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Hier die Anleitung. Es sind wirklich nur die Schrauben oben. Danach muss etwas Gewalt ran ^^
Herzlichen Dank!

Habe es gleich probiert; und es hat sofort geklappt.
Der Trick ist, nach Entfernen dieser hinteren, eingeclipsten Blende sieht man sofort die zwei hinteren, kleinen Kreuzschlitz. Nur die lösen, und die Blende nach oben herausarbeiten (ziehen) - fertig.

Aber ohne Anleitung wäre man wohl nur mit viel Probieren auf die Lösung gekommen.

Nochmals Dank und Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: E32 FL Aschenbecher Edelholz straight_6 Biete... 0 10.11.2011 14:11
E32-Teile: Aschenbecher vorne Edelholz Gaser Biete... 0 28.10.2010 23:38
E23-Teile: Innenraum,Aschenbecher,verkleidung Porsche-GT3 Suche... 1 06.04.2010 19:36
E38-Teile: Edelholz Aschenbecher Hinetn kjkook Biete... 0 30.12.2009 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group