Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2015, 18:40   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hier mal ein kleiner Überblick was für ein Akt das ist und bei dir dann nochmal x zwei da es sich hier um einen M50/52 Motor handelt. Was ich nicht nachvollziehen kann ist, wenn sie die Vanoeinheiten raus hatten warum die nicht gleich überholt worden sind. Da ich einfach mal annehme das der Motor schon mehr als 100Tkm runter hat. So große "Konifähren" waren das wohl doch nicht.

Hier mal der ganz interessante Bericht.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vano Überholung
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 21:30   #2
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

Hi oetti

nun kann man es sehen wie man will, auch ist es müssig über hätte, könnte und was wäre gewesen zu reden.
Fakt ist, ich hab nun in Ami Land ein Beisans Vanos Repset bestellt für meinen M62TU bestellt , die haben eine Top Anleitung dabei und ich bin des englischen mächtig, also werde ich in Kürze selber bei gehen evtl mit Hilfe..., zudem werden in diesem Zuge auch gleich die Membran und die Dichtungen der Ansaugbrücke mitgemacht .. hatte ich eh vor.
Alles sicher kein Hexenwerk. Schätze bei 250 tkm sind die Vanosringe eh hin .. und ob der unruhige Leerlauf daher kommt .. ? kann auch Falschluft sein ...
in diesem Sinne werde ich berichten :-)
Gleich andere zu verurteilen ist nicht meine Art, aber sicherlich werde ich das noch bereden .... und es wird sich auch eine Lösung finden lassen.

Und hier auch die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) richtige Anleitung für den M62TU (allerdings in englisch ;-)

mfg
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 22:56   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Du siehst das aber echt locker, ich würde das anders sehen hat ja "mein" Geld gekostet, somit erwarte ich auch eine korrekte Arbeit. Ansonsten Geld zurück, denn wofür hab ich dann bezahlt. Die Membran bei der Laufleistung zu tauschen ist mit Sicherheit keine schlechte Idee, dann solltest Du aber alle Manifolddichtungen tauschen, die sind mit Sicherheit auch spröde.

Sicher kann man das auch selber machen und bei ner Laufleistung von 250Tkm denke ich, ist der Tausch sicherlich keine schlechte Idee. Aber hast Du denn auch das benötigte Spezialwerkzeug, da es ohne unmöglich ist die Steuerzeiten richtig einzustellen. Ohne dieses Werkzeug Hände weg, das geht in die Hose!!! Sehr kompliziert ist die Instandsetzung der Vanos selbst sicherlich nicht, aber dann die Steuerzeiten wieder richtig einzustellen mit korrekt funktionierenden Vanos, das ist mit Sicherheit ne Herausforderung!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i - 745i - 735i im E32 FrankGo BMW 7er, Modell E23 48 05.03.2018 11:52
750Li - Motorklang schlaechter666 BMW 7er, Modell F01/F02 23 17.05.2014 16:24
BMW-Auto: Suche E23 735i oder E32 735i oder E38 740i - Nur Schalter! ChevChelios Suche... 1 10.07.2011 11:17
Getriebe: Getriebe 735i/735i Alpina E32 Jtex BMW 7er, Modell E32 2 29.05.2007 20:40
Motorraum: Motorklang 750i M70 Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 15 12.02.2006 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group