


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.04.2015, 16:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von LieblingsAlex
geht schon los bei der garageneinfahrt 
|
Das liegt ja an Dir.
Der Rest, vielen Dank an die Kämmerer unsere staatlichen BaulastTräger.
Gruß m
|
|
|
22.04.2015, 20:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Das liegt ja an Dir.
Der Rest, vielen Dank an die Kämmerer unsere staatlichen BaulastTräger.
Gruß m
|
ne an meinem Vermieter liegts 
|
|
|
11.10.2016, 18:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
hallo an die VA spezialisten! hinten habe ich schon seit 3 jahren powerflex in den schwingen.. alles gut!
hab nun die druckstreben umgebaut.. mit pff5-1001 schwarz!! gehen schön stramm rein.. passt.
nun das problem: die querlenker mit pff5 1002 blk...
die stangen mittig sind genauso lange wie 2 buchsen, somit halten die seitlichen deckel nicht!!
also innen abschleichfen?
schlimmer ist allerdings, das die schwarzen hälften sehr leicht in den querlenker fallen, meines erachtens zu leicht! konntet ihr das auch schon beobachten? trotzdem einbauen?
|
|
|
11.10.2016, 18:58
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ich habe bisher zwar lediglich die Lila Version verwendet und auch selbst verbaut. Aber auch dort ist im ausgebauten Zustand das Rohr genau so lang wie die Buchsen. Im eingebauten Zustand werden die Lager jedoch durch das Drehmoment gepresst! Daher muß beim Einbau der Scheiben darauf geachtet werden dass diese sauber mittig liegen und somit das Rohr an der Halterung und nicht an der Scheibe aufliegt  Das ist eine mistige Fummlerei, aber dadurch werden die Buchsen gestaucht und verringern zusätzlich das Spiel. Allerdings saßen die Lila Buchsen auch in den Querlenkern gut satt sobald das Rohr als Achse drin steckte 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|