


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2015, 19:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Erstmal danke für die ersten schnellen Antworten
@peterpaul:
Grundsätzlich ist die Platzierung der schwarzen Fläche versetzt und von aussen sieht man das die kreisrunde Aussparung für die Befestigung des Spiegelfußes nicht deckungsgleich ist.
Zudem ist die Plastikschalen-Verkleidung des Regensensors an der Innenseite wackelig und passt nicht richtig.
Der Hersteller der Scheibe ist Pilkinton,die genaue Nummer könnte ich morgen abschreiben.
@mm.dicker:
2 Jahre hin oder her,Carglass gibt 30 Jahre auf den Einbau.
Den Fehler sieht man ja nicht von drinnen,ist ja vom Spiegel und Regensensor verdeckt.
Außerdem ist die Scheibe von aussen unversehrt,der Riß fing im oberen schwarzen Bereich an;man sah es erst ganz schwach von aussen im Sonnenlicht.
Dann sanft von aussen geklopft und es riß sofort bis zum oberen inneren Rand weiter.
Mittlerweile zieht es sich gerade nach unten mittig bis zur Mitte der Scheibe.
Wohlgemerkt nur Innen,und der Spiegel ist auch fest wie immer.
Ich frage mich woher sowas kommt ?
@Andrzej:
Insider ist ja ok,aber ich erwarte schon gleichwertige Qualität vom Scheibenprofi.
Der rechnet ja auch profimäßig mit der Versicherung ab.
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
19.04.2015, 19:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Ja da stellt sich mir die frage wie man nach 20 Jahren zB den falschen Einbau beweisen will. Sollte da wirklich mal einer drauf abzielen, finden Sie mit sicherheit irgendwo einen Steinschlag und der ist dann die Ursache.
Meine Scheibe hatte auch von Einen Tag auf den anderen einem ca 10cm langen riss ohne dass ich irgendwas von Steinschlag bemerkt hätte. Und den wagen fahr nur ich.
Wie gesagt,versuchen kann man es.
Gruß m
|
|
|
19.04.2015, 20:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
..ich habe seit dem Frontscheibentausch vor 2 Jahren unschoene Windgeraeusche ab ca. 80 km/h.die sich exponential zur Geschwindigkeit erhoehen sodas man beim Beschlaeunigen alsbald kaum noch den Beifahrer versteht, sodann nach kurzer Strecke den naechsten Rastplatz aufsuchen muss um das Gehoehr wieder zu kalibrieren.. 
Die neu eingebaute Scheibe scheint duenner zu sein als das Original, bei Regen oder Fahrt durch die Waschanlage rauscht/zischt es bedeutend lauter.
Sehr aergerlich da der Dicke durch die Doppelverglasung ansonsten sehr leise ist. 
Nun bin ich deshalb derart veraergert das ich den naechsten Scheibenwechsel vorzeitig veranlassen werde  um dann genauestens den Einbau und die Geraeuschentwicklung zu beobachten und zu dokumentieren.
Hat jemand Informationen ob Frontscheiben unterschiedlicher Dicke oder Daemmung verwendet werden koennen ?
M.f.G.
Wolfg.
|
|
|
19.04.2015, 20:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wenn man sich die Einbauanleitung von BMW anschaut, dass sind das NUR Einbaufehler - und die passieren leicht.
So müssen am unteren Rand Abstandsknöpfe aufgebracht werden, außerhalb der Kleberwurst, damit die Scheibe parallel zur Außenkannte liegt.
Die Scheibe muss mit der montierten oberen Gummileiste oben angelegt und dann nach unten auf die Kleberwurst gedrückt werden - ohne dass der obere Gummirand sich abhebt.
Wenn z.B. die Regenlaufleiste nicht ganz exact eingeclipst ist - dann gibt das massiv Windgeräusche.
usw.
Schade - ich hab die Dicke der Scheiben nicht gemessen - vergessen ....
Schutzglas ist sicher dicker - vermute ich mal
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.04.2015, 21:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich hab von original auf NordGlass Scheibe gewechselt (in Polen gefertigt), die Dicke war genau gleich und die Optik auch.
Aber auch original BMW Scheiben kommen aus der Tschechei usw.
|
|
|
20.04.2015, 10:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von wolfg1
Die neu eingebaute Scheibe scheint duenner zu sein als das Original .
|
Und genau hier ist der Wuerm begraben. Ich hab das schon vor vielen Jahren festgestellt und hier in Forum beschrieben, deshalb baue ich bei mir nur originaelle, oder die von Sigla, die aber leider nicht so leicht zu bekommen sind.
Unterschied in Dicke betraegt nur ein halbes mm oder sogar noch weniger, was aber auf Windgerauschen, Steinschlagfestigkeit oder Wasserdichtigkeit sehr starke Auswirkungen darstellt...
MfG
Andrzej
|
|
|
20.04.2015, 01:16
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von 7owner
2 Jahre hin oder her,Carglass gibt 30 Jahre auf den Einbau.
|
Na dann lies dir erst mal die "Garantiebedingungen bzw Versprechen" genauer durch
Die, besser deren Anwälte wären blöd, das nicht so verfasst zu haben, das es kaum zu Ansprüchen kommt.
Hier wohl auch - Scheibe nach zwei Jahren gerissen....na und? Kannst du einen Einbaufehler nachweisen?
Das Scheiben von Hersteller zu Hersteller differieren dürfte jedem klar sein, und wenn -warum hast du dann nicht vor zwei Jahren schon reklamiert? Da wars scheinbar egal und wurde in kauf genommen - dürfte heute also niemanden interessieren.
Wer billig kauft - kauft zwei mal. Klar, die kassieren von der Versicherung 100%, aber du hättest auch die Scheibe bei BMW wechseln lassen können....warum nicht 
WARUM stellt man sein Auto in den Laden und jammert nachher, wenn die TK das sowieso bezahlt? Da stell ich meine Kiste doch lieber zum Örtlichen (der genauso Mist bauen kann  )
Zumal diese elende Scheibentauscherei und Repariererei die TK immer teurer macht. Im e32 hab ich 12 (!!!) Schüsse in der Originalscheibe - keinen im Sichtbereich. Und bekom jedesmal TÜV  Die bleibt drin.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
20.04.2015, 07:27
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich hab auch einige, aber eben weil ich eine Höllenangst vor Windgeräuschen habe, bleibt die so lange wie möglich drin. Diejenigen die sich da dauernd ne neue Scheibe holenkann ich nicht verstehen.
Inzwischen habe ich aber (ist immer noch die erste Scheibe) so viele von den kleinen, das gegen die Sonne fahren echt nervig ist. Werde deswegen dieses Jahr auch einen Wechsel vornehmen und verfolge gespannt eure Erfahrungen 
|
|
|
20.04.2015, 13:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von 7owner
Erstmal danke für die ersten schnellen Antworten
@peterpaul:
Grundsätzlich ist die Platzierung der schwarzen Fläche versetzt und von aussen sieht man das die kreisrunde Aussparung für die Befestigung des Spiegelfußes nicht deckungsgleich ist.
Zudem ist die Plastikschalen-Verkleidung des Regensensors an der Innenseite wackelig und passt nicht richtig.
Der Hersteller der Scheibe ist Pilkinton,die genaue Nummer könnte ich morgen abschreiben.
@mm.dicker:
2 Jahre hin oder her,Carglass gibt 30 Jahre auf den Einbau.
Den Fehler sieht man ja nicht von drinnen,ist ja vom Spiegel und Regensensor verdeckt.
Außerdem ist die Scheibe von aussen unversehrt,der Riß fing im oberen schwarzen Bereich an;man sah es erst ganz schwach von aussen im Sonnenlicht.
Dann sanft von aussen geklopft und es riß sofort bis zum oberen inneren Rand weiter.
Mittlerweile zieht es sich gerade nach unten mittig bis zur Mitte der Scheibe.
Wohlgemerkt nur Innen,und der Spiegel ist auch fest wie immer.
Ich frage mich woher sowas kommt ?
@Andrzej:
Insider ist ja ok,aber ich erwarte schon gleichwertige Qualität vom Scheibenprofi.
Der rechnet ja auch profimäßig mit der Versicherung ab.
|
Schöner Scheibenprofi, Arbeit macht eine 3. Firma, Material ist irgend ein Gedöns.
Das wird nix.
Geändert von E32E38 (20.04.2015 um 14:45 Uhr).
|
|
|
20.04.2015, 23:21
|
#10
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hab mir letztes Jahr vom Würth das Set zum Steinschläge kleben gekauft -teuer, aber ich kanns ja auch geschäftlich nutzen.
Damit mach ich bei meinem Fuhrpark wenigstens die aktuellen Schüsse gleich selber weg (die im e32 sind teilweise Jahrzehnte alt, da ist zu viel Dreck drin)
Aber dieser sinnfreie Scheibenwechseltrend zZ.... 
Die Werbung erweckt ja geradezu den Eindruck das Auto fällt umgehend auseinander wenns mal nen Steinchen draufhaut 
Und die Leut sind so doof und rennen jedesmal sofort zu Carglas..."Hab ja TK...."
(Die oft so teuer ist, das man jährlich ne Scheibe selber zahlen könnt....)
Das war nebenbei ein Schuß der für die Versicherer nach hinten los ging. Das hatten die wohl anders geplant 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|