Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2002, 20:39   #14
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard Opel Omega

@ all Opel- & BMW Fans

Hey,

hier scheint ja wieder einmal ein "heisses" Thema diskutiert zu werden.

Da ich neben meinem 12 Zylinder und dem turbo auch noch einige Erfahrungen mit einem Opel Omega sammeln konnte
1. Omega A 2.0 115 PS
2. Omega B 2.5 170 PS
möchte ich mich diesem Thema mal kurz anschliessen.

Grundsätzlich sollte man den Vergleich zwischen einem 7er und einem Omega unterlassen.
Das sind Welten, nicht nur vom Preis sondern auch vom Auto.
Ich denke, ein Omega ist in erster Linie praktisch, ein BMW bringt "Freude am Fahren" und hat Charakter.

Zum Thema Zuverlässigkeit:
Omega A, -3 Grad Celsius Luftmengenmesser eingefroren,
nach einem 3/4 Jahr Schalldämpfer durchgerostet (Langstreckenfahrzeug)
nach einem Jahr (Differential undicht)
nach der Reparatur musste das komplette Differential getauscht werden, da es Geräusche verursachte
(soviel zum Thema Opel Service). Nach drei Jahren war der erste Rost zu sehen....

Omega B (Anm. 65000 DM wegen des Preisargumentes)
2 x mal stehengeblieben, 1x nachts auf der Landstrasse, 1x mitten in Erfurt)
abfallende Türverkleidungen (ist mir schon bei einem Neuwagen im Opel-Verkaufsraum passiert),
reissende Handbremsseile, Luftmengenmesser defekt etc.

Von der Qualität kein Vergleich zum BMW. Der kostet allerdings auch einiges mehr. So hätte ich mir geschäftlich wieder einen Omega-Kombi zugelegt, den vom Platzangebot ist er kaum zu schlagen (mancher lernt´s nie ).

Aber 350000 KM ohne Probleme, macht ein Opel nicht mit, das hat nicht mal der 318 tds geschafft. Der hatte nach 5 Jahren 285000 KM drauf, da beschloss der 2. Gang zum Leerlauf zu werden. Ansonsten fast null Probleme

Fazit:
Ruhig bleiben, die Qualität von BMW geniessen und den Opel Fahrern wünschen, dass sie die "Freude am Fahren" entdecken.

Gruss

Michael
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, Modell E38 34 18.04.2006 18:22
die neue BMW 7. Reihe Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.03.2004 02:09
kleiner 6-er BMW in Auto Bild BMW-Mikel Autos allgemein 9 14.01.2004 17:38
BMW E30 - Fragen JPM Autos allgemein 3 28.12.2003 15:12
Radioadapter BMW -> SONY mit Joystick RM-X2S oder RM-X4S Howy25 BMW 7er, Modell E38 7 22.05.2002 00:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group