Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2015, 17:09   #1
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Wie bist Du darauf gekommen?
Hast Du eine Gegen-/Abhilfemaßnahme ersonnen?
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 17:47   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich glaube, es war ein Rat von einem Clubkollegen. Ich weiß es nicht mehr, ist schon einpaar Jährchen her.

Habe die Filter dann ausgebaut und sie waren wirklich nass, man hat es gesehen und auch gemerkt an den Finger. Sind dann rausgeflogen und kamen zwei K&N Filter rein, das Problem war behoben und alles war wieder Tutti.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 22:50   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Fehlerspeicher würde ich auch mal als allererstes und so.

Gerade Sensoren können aber auch so kaputtgehen, daß sie nicht als fehlerhaft erkannt werden. Wenn nun ein Sensor z.B. den Motor immer als kalt meldet, stört das nicht, solange der Motor tatsächlich kalt ist. Wenn der 30 Grad warme Block aber angefettet wird, als hätte er 10 Grad Minus, wird sich das vermutlich bemerkbar machen.

Bei irgendnem Auto gabs das mal, wenn die warm nicht mehr angesprungen sind, z.B. nach dem Halt an der Tanke, war ein bestimmter Sensor kaputt. Weiß leider keine Details mehr.

(Und ich versuche immer noch herauszufinden, ob meine beiden Innenraumtemperatursensoren, die jeweils 10 Grad zuviel anzeigen, so gehören.)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klima - weniger Leistung im Standgas Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 7 21.04.2015 19:54
Weniger Leistung nach Warmstart Boennsch40 BMW 7er, Modell E38 6 01.03.2010 17:20
EML leuchtet zeitweise / weniger Leistung Thunderbird63 BMW 7er, Modell E32 15 03.10.2009 16:06
Mehr Sprit,weniger Leistung ??? Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 9 19.11.2008 14:58
Motorraum: mehr leistung weniger verbrauch ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 1 31.07.2005 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group