Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2015, 17:28   #1
Instantcoffeem
Herr der Ringe
 
Benutzerbild von Instantcoffeem
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Salzhausen
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
Standard Dachimmel

Udo,

bei ML steht ein 7er mit Schiebedach vor der Tür?

Warum nicht den tauschen?

Gruß

Holger
__________________
No Limit auf Deutschlands Autobahnen
Instantcoffeem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 17:40   #2
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Bei Kiesow in Norderstedt stehen auch ein paar E38 rum. Hab nur nie auf den Himmel geachtet, wie der von der Qualität her ist.

Den Würth Kleber werde ich mal probieren...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 17:52   #3
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard

Mein Sattler empfahl mir Kontakt Kleber, bzw Neoprenkleber, genommen habe ich letztendlich diesen hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 5 Liter UHU Kontakt Kraftkleber GEL-UHU46458

damit wird der Stoff eingepinselt und der Himmel.

Den letzten Sommer hat er schon überstanden und es ist nicht wieder alles runtergefallen oder so... also hält was er verspricht.

die meiste Arbeit war den alten Brösel abzukratzen. Achso und den Kleber im freien auftragen, weil auch da ist es schon sehr unangenehm.

Achso und sehr schwierig waren auch die Mulden von den Angstgriffen, aber da kommt es wohl auch auf den Stoff an... auf jeden Fall zu zweit arbeiten weil einmal fest geht er nicht mehr ab.
pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 17:59   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Dachhimmel

den alten Kleber werde ich mit einer Flex , Schrauberbürste runterholen.
Wird am schnellsten gehen
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 19:05   #5
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard

ich denke das wird nicht gehen, weil du es damit nur verschmierst/oder verreibst, ich habe es mit einer Spachtel “abgerubbelt“ weil das Zeug klebt immer noch extrem und kleinste Stückchen davon auf dem neuen Himmelstoff gehen auch nicht mehr richtig ab. Also ist schon ne schöne Arbeit

Viel Erfolg!
pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 19:36   #6
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Wenn man den schon neu beklebt, kann man den auch gleich schwarz machen...mal so als Tip. Dann hat man wenigstens noch was davon...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 21:27   #7
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Mahlzeit,

Die Anleitung hier hat mir damals geholfen, als ich meinen E38 von Grau auf Schwarz "komplett" umgerüstet habe

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Replacing the headliner (LOTS of photos)


Allerdings hatte ich nen IL da war etwas mehr Platz, um den Himmel rauszubekommen

Viel Spass

gr JJ
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 17:46   #8
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Instantcoffeem Beitrag anzeigen
Udo,

bei ML steht ein 7er mit Schiebedach vor der Tür?

Warum nicht den tauschen?

Gruß

Holger
ich habe beige
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Dachhimmel pp.69 Suche... 0 19.03.2014 07:24
E38-Teile: Dachhimmel U.S_V8 Suche... 1 15.08.2013 22:14
Innenraum: Dachhimmel E32 BMW 7er, Modell E32 6 25.01.2009 19:05
Innenraum: Dachhimmel bmw54 BMW 7er, Modell E32 8 24.07.2007 18:30
Innenraum: Dachhimmel Miki740 BMW 7er, Modell E38 2 05.05.2005 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group