


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2015, 12:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Dodgeram
|
Werr lesen kann ist KLAR im Vorteil!
       
Du willst mich doch jetzt allen Ernstes VERSCHEISSERN!!
Dort steht in der Überschrift der Tabelle eindeutig und GROSS geschrieben:
Mindest-Qualität für BMW Motoren
sag mal - geht es noch???????
Halte dich doch einfach mal an die FAKTEN, die DU dazu auch noch selber herangezogen hast!!!!!
Oder bist DU der deutschen Sprache nicht mächtig, dass DU das Wort "Mindest" nicht verstehst bzw. die Bedeutung nicht kennst????
Mir scheint es bald wirklich so zu sein!
Unfassbar!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.03.2015, 12:52
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Werr lesen kann ist KLAR im Vorteil!
       
Du willst mich doch jetzt allen Ernstes VERSCHEISSERN!!
Dort steht in der Überschrift der Tabelle eindeutig und GROSS geschrieben:
Mindest-Qualität für BMW Motoren
sag mal - geht es noch???????
Halte dich doch einfach mal an die FAKTEN, die DU dazu auch noch selber herangezogen hast!!!!!
Oder bist DU der deutschen Sprache nicht mächtig, dass DU das Wort "Mindest" nicht verstehst bzw. die Bedeutung nicht kennst????
Mir scheint es bald wirklich so zu sein!
Unfassbar!
|
Mäusschen,werd mal nicht gleich beleidigend !
Ich bin der deutschen Sprache sehr wohl mächtig,weiss aber auch,dass beispielsweise nur weil ein LL04 neuer ist,dieses nicht automatisch auch für die alten Motoren auch geeignet oder gar empfohlen ist oder wird.
Das Wort "WER" schreibt man übrigens in der guten alten deutschen Sprache mit 1 R
|
|
|
22.03.2015, 13:03
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
...ich hol schon mal das Popcorn; ist ja nicht das erste Mal, daß ein (mal wieder völlig überflüssiger, weil derselbe Schmonzes schon -zig-mal in x-wievielen vergleichbaren Threads durchgekaut wurde) Motoröl-Thread entgleist...
Es wird langsam langweilig... 
|
|
|
22.03.2015, 13:08
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
|
Zitat:
Zitat von altbert
...ich hol schon mal das Popcorn; ist ja nicht das erste Mal, daß ein (mal wieder völlig überflüssiger, weil derselbe Schmonzes schon -zig-mal in x-wievielen vergleichbaren Threads durchgekaut wurde) Motoröl-Thread entgleist...
Es wird langsam langweilig... 
|
Bringste mir was mit ?! ^^
Das Schlimme ist ,dass die Fakten dabei ausser Acht gelassen werden.Und 5 Seiten weiter streiten wir uns dann darüber,welche Marke die beste Suppe herstellt,als auf die eigentliche Frage einzugehen.....
Ähnlich wie bei den Batterien,den Wischerblättern,den Zündkerzen und nicht zu vergessen den Fahrwerksteilen.
|
|
|
22.03.2015, 13:21
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Fühle Dich genauso angesprochen...
|
|
|
22.03.2015, 13:34
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
|
Mit der Kleinigkeit,dass der Kram zu meiner Ausbildung gehörte 
|
|
|
22.03.2015, 13:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Tja - leider ist die QUALITÄT einer Ausbildung ja nicht überall auf demselben hohen Niveau ......
... davon mal abgesehen, ist MEIN Vorschlag einfach ein ganz pragmatischer und kostengünstiger, der auf der Realität beruht - nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Andere nicht lesen können - noch nicht einmal in den selber herangezogenen Quellen - dann ist das letztendlich nicht mein Problem.
|
|
|
22.03.2015, 13:56
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Da gibt's hier schon ganz andere, die das Thema als beruflichen Hintergrund haben und sich hier in diversen Threads darüber ausgelassen haben.
Alles mit der Forums-Suche nachlesbar...
Alles schön und gut, aber:
Der M62 ist von der Literleistung ein Bauernmotor, der keine besonders hohen Anforderungen an das Öl stellt.
Da reicht jedes 10W40 oder 5W40 dicke aus, man muß lediglich nicht die billigste Baumarkt-Plörre nehmen.
Alles andere ist Perlen vor die Säue, manche Hightech-Suppe dürfte für diesen Motor eher schädlich sein, weil er gar nicht dafür ausgelegt ist.
Bei allen Autos, die ich in meinem Autofahrer-Leben gefahren bin, kam ich immer mit 15W40, 10W40 und 5W40 hin.
Ich habe nie das biligste Öl genommen, habe bisher regelmäßig nach ca. 15.000 km oder, wenn ich weniger gefahren bin, nach einem Jahr Öl nebst Filter gewchselt.
Ich hatte bisher nur zwei Maschinen, die relativ viel Öl verbraucht haben: Der erste war unser Familien-Golf-I, der irgendwann den typischen VW-Klassiker verhärtete Ventilschaft-Dichtungen hatte, der zweite war ein Trabant-Zweitakter, weil er es zwingend benötigte.
Bis auf eine Ausnahme hatte ich auch noch nie Ölschlamm-Probleme, diese Ausnahme zog irgendwo Wasser, weswegen das Öl in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ich weiß, warum die Öl-Produzenten sich eine goldene Nase verdienen:
Weil sie es schaffen, den Kunden zu suggerieren (auch unfreiwillig durch viele selbsternannte Öl-Gurus, die in Foren ihr (meist Halb)Wissen zum Besten geben), daß sie mit ihren überteuerten Super-Suppen den Motoren was Gutes tun.
Da ich mich noch nie von diesem meist Gesülze habe beeinflussen und mich lieber von meinem eigenen (denke ich) gesunden Menschenverstand habe leiten lassen, bin ich deswegen über 30 Jahre gut damit gefahren.
|
|
|
22.03.2015, 13:56
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von altbert
..ist ja nicht das erste Mal, daß ein (mal wieder völlig überflüssiger, weil derselbe Schmonzes schon -zig-mal in x-wievielen vergleichbaren Threads durchgekaut wurde) Motoröl-Thread entgleist...
|
Jo...und zu.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|